Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JB Systems striker Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
intelligente Lichtanlagen zu steuern. Sie müssen Ihren DMX-Controller und alle angeschlossenen Geräte
mit einem hochwertigen symmetrischen Kabel hintereinander schalten („Verkettung").
 Es werden sowohl 3-polige als auch 5-polige-XLR-Stecker benutzt, allerdings ist der 3-polige XLR-
Stecker gängiger, da diese Kabel mit symmetrischen Audiokabeln kompatibel sind.
Stiftanordnung 3-poliger XLR-Stecker:
 Um ein merkwürdiges Verhalten der Lichteffekte durch Störungen zu verhindern,
müssen Sie die Kette mit einem 90 Ω bis 120 Ω Abschlusswiderstand am Ende
abschließen. Verwenden Sie niemals Y-Splitter-Kabel, das funktioniert einfach
nicht!
 Achten Sie darauf, dass alle Geräte an die Netzversorgung angeschlossen sind.
 Jeder Lichteffekt in der Kette benötigt eine korrekte Startadresse, damit er weiß, welche Befehle er vom
DMX-Controller dekodieren muss. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie man die DMX-Adressen
einstellt.
EINSTELLEN DER RICHTIGEN STARTADRESSE:
Schlagen Sie im Einstellungsmenü nach, wie die Startadresse dieses Geräts eingestellt wird. Die
Startadresse jedes einzelnen Geräts ist ausgesprochen wichtig. Leider ist es unmöglich, Ihnen hier schon
die richtigen Adressen mitzuteilen, denn die Startadressen, die für Ihre Anlage einzustellen sind, hängen
vom Controller ab, den Sie benutzen. Schauen Sie deswegen bitte im Handbuch Ihres DMX-Controllers
nach, welche Startadressen Sie einstellen müssen.
DMX-KONFIGURATION DES SRIKER IM 5 UND 19-KANALMODUS:
5 KANAL-MODUS:
DMX-Kanal
DMX-Wert
1
000-255
2
000-255
3
000-255
000-007
008-047
048-087
088-127
4
128-167
168-207
208-247
248-255
000-007
008-032
033-058
059-084
085-110
111-136
5
137-162
163-188
189-214
215-240
241-255
®
JB SYSTEMS
Pin1 = MASSE ~ Pin2 = Negatives Signal (-) ~ Pin3 = Positives Signal (+)
Funktion
Schwenken
Kippen
Scharfstellung
Manuell
Automatisches Programm 1
Automatisches Programm 2
Automatisches Programm 3
Automatisches Programm 4
Automatisches Programm 5
Automatisches Programm 6
Musikgesteuerte Farbe/Gobo
Manuell
PROGRAMM 1
PROGRAMM 2
PROGRAMM 3
PROGRAMM 4
PROGRAMM 5
PROGRAMM 6
PROGRAMM 7
PROGRAMM 8
PROGRAMM 9
Musikgesteuertes
Schwenken/Neigen
7/10
BEDIENUNGSANLEITUNG
Anmerkungen
Schwenken
Kippen
SCHARFSTELLUNG
AUTOMATISCHE FARB-/
GOBOPROGRAMME
MUSIKGESTEUERTE FARBE/GOBO
AUTOMATISCHE SCHWENKEN-/
NEIGEN-PROGRAMME
MUSIKGESTEUERTES
SCHWENKEN/NEIGEN
STRIKER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis