Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkomponenten; Peripheriegeräte; Handstücke Und Elektroinstrumente; Fußschalter - Smith & Nephew DYONICS POWER II Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYONICS POWER II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemkomponenten / Peripheriegeräte

Systemkomponenten

Die DYONICS™ POWER II-Steuerungseinheit umfasst
einen Netzschalter, einen LCD-Bildschirm, zwei
Anschlüsse für Handstücke und Elektroinstrumente, einen
Fußschalteranschluss und rückwärtige Anschlüsse für eine
Vielzahl von Peripheriegeräten.
Der LCD-Bildschirm des DYONICS POWER II-Steuerungs-
system zeigt alle für die Einrichtung und den Betrieb der
DYONICS POWER II-Steuerungseinheit erforderlichen
Bedienelemente an, wie Einstellen der Einstellungen,
Einstellen der festgelegten Geschwindigkeit, Auswählen
der Oszillierungsmodi, Verriegeln der Klingenfenster,
Speichern der Einstellungen und Wiederherstellen der
Systemstandards.
Das DYONICS POWER II-Steuerungssystem entspricht
den Sicherheits- und Leistungsanforderungen der US-
amerikanischen UL-Normen und der IEC-Norm 60601 für
medizinische elektrische Geräte. Die CE-Kennzeichnung
auf der Steuerungseinheit bestätigt die Übereinstimmung
des Geräts mit der Medizinprodukterichtlinie 9/2/EWG.
Peripheriegeräte
Handstücke und Elektroinstrumente
Mit der DYONICS POWER II-Steuerungseinheit können eine
Reihe von DYONICS-Handstücken und Elektroinstrumenten
betrieben werden. Alle Handstücke und Elektroinstrumente
können entweder am Anschluss A oder B vorne an der
Steuerungseinheit angeschlossen werden (Abbildung 1).
Die Steuerungseinheit erkennt automatisch den Typ des
angeschlossenen Handstücks bzw. des strombetriebenen
Instruments.
Informationen über Handstücke und Elektroinstrumente, die
mit der DYONICS POWER II-Steuerungseinheit verwendet
werden können, sind in der DYONICS-Handstücke
Gebrauchsanweisung (Best.-Nr. 10600266001) oder
der DYONICS-Elektroinstrumente Gebrauchsanweisung
(Best.-Nr. 106001) enthalten. Handstücke und
Elektroinstrumente werden separat von der DYONICS
POWER II-Steuerungseinheit verkauft.
Fußschalter
Die DYONICS POWER II-Steuerungseinheit kann über ein
Kabel mit einem Fußschalter verbunden werden, um die
Klinge zu steuern. Fußschalter steuern in der Regel die
Betriebsmodi Vorwärts, Rückwärts, Oszillieren und die
Klingenfensterverriegelung.
Ein Fußschalter ist erforderlich bei Verwendung des
Standard-Shaver-Handstücks (Best.-Nr. 720555), des
UltraLight-Shaver-Handstücks (Best.-Nr. 7205971), des
POWERMAX™-Handstücks (Best.-Nr. 7210586), des
POWERMAX ELITE™-Handstücks (Best.-Nr. 72200617), des
POWERMINI™-Handstücks (Best.-Nr. 7220150) oder des
8
10600181001 Rev. C
Handstücks mit Mini-Motorantrieb (Best.-Nr. 720557).
Ein Fußschalter kann auch mit den handgesteuerten
Handstücken und den Elektroinstrumenten verwendet
werden.
DYONICS POWER II-Fußschalter
(Best .-Nr . 72201092)
Dieser Fußschalter teilt der Steuerungseinheit Schalter- und
Pedalbetätigungen mit. Er unterstützt auch die Funktionen
„Spülen" und „Klingenfenster verriegeln" des DYONICS 25-
Flüssigkeitsmanagementsystems. Der Fußschalterbetrieb
kann über den Einstellungsbildschirm „Fußschalter"
geändert werden. Zwei Modi sind verfügbar: Ein/Aus oder
Variabel. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Einstellungen" dieses Handbuchs.
Der Fußschalter verfügt über drei Steuerungspedale
und zwei Schalter. Die Pedale sind mit L, R und <>
gekennzeichnet. Die Pedale L und R sind standardmäßig
auf die Funktionen Vorwärts und Rückwärts konfiguriert.
Werden das linke bzw. das rechte Pedal gedrückt, steuert
die Steuerungseinheit das Handstück so an, dass die
Klinge in die angegebene Richtung betätigt wird. Das
linke und rechte Pedal können entweder auf die Funktion
Vorwärts oder Rückwärts konfiguriert werden. Das mittlere
Pedal (<>) ist unveränderlich auf Oszillieren eingestellt.
Die beiden Schalter steuern die Funktion „Klingenfenster
verriegeln" und die Funktion „Spülen" des DYONICS 25-
Flüssigkeitsmanagementsystems. Der Fußschalter wird
am Fußschalteranschluss vorne an der Steuerungseinheit
angeschlossen (Abbildung 1).
Hinweis: Der Fußschalter regelt nicht die Einstellungen
zum Umschalten von Vorwärts und Rückwärts. Mit dem
Pedal <> (Oszillieren) werden abwechselnd Vorwärts-
und Rückwärts-Befehle an das Handstück gesendet. Die
Steuerungseinheit setzt diese abwechselnden Signale fort,
bis der Fuß vom Pedal <> gehoben wird.
Informationen über den DYONICS POWER II-Fußschalter
sind in der Gebrauchsanweisung zu diesem Produkt (Best.-
Nr. 10600267) enthalten.
Informationen über das DYONICS 25-Flüssigkeits-
managementsystem sind in der Gebrauchsanweisung
dieses Produkts enthalten (Best.-Nr. 1061600001).
DYONICS™ POWER II-Steuerungssystem
Bedienungs-/Wartungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Smith & Nephew DYONICS POWER II

Inhaltsverzeichnis