Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klingeneinstellungen Programmieren - Smith & Nephew DYONICS POWER II Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYONICS POWER II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Präoperative Einrichtung
ausgeschaltet oder das System auf Gesp .Klinge
zurückgesetzt wird.
Drücken Sie die Taste Fertig, um zum Bildschirm der
Steuerung zurückzukehren.

Klingeneinstellungen programmieren

Taste Einstellungen drücken, um den Bildschirm
Einstellungen zu öffnen. Um Klingeneinstellungen
anzupassen und zu speichern, drücken Sie die Taste Gesp .
Klinge wählen im Bildschirm Einstellungen (Abbildung 8),
um die Steuerungseinheit in den Modus Gesp .Klinge zu
versetzen. Die Meldung im Feld über der Taste ändert sich
auf „Gesp-Kli-Geschw" und der Name der Auswahltaste
ändert sich auf Stand .Klinge wählen. Im Modus
Gesp .Klinge werden die an den Klingeneinstellungen
durchgeführten Änderungen nach dem Ausschalten
der Einheit gespeichert. Wenn die Steuerungseinheit
im Modus Gesp .Klinge ausgeschaltet wird, wird sie im
Modus Gesp .Klinge gestartet und die benutzerdefinierten
Klingeneinstellungen beibehalten. Die Steuerungseinheit
verbleibt im Modus Gesp .Klinge, bis sie auf den Modus
Stand . Klinge zurückgesetzt wird.
Um Klingeneinstellungen im Modus Stand . Klinge
zu ändern, Taste Stand .Klinge wählen im Bildschirm
Einstellungen drücken, um die Steuerungseinheit in
den Modus Stand . Klinge zu versetzen. Die Meldung
im Feld über der Taste ändert sich auf „In Stand. Klinge"
und der Name der Auswahltaste ändert sich auf Gesp .
Klinge wählen. Im Modus Stand . Klinge durchgeführte
Änderungen werden nach dem Ausschalten der Einheit
nicht gespeichert. Wenn die Steuerungseinheit im Modus
Stand . Klinge abgeschaltet wird, wird sie im Modus Stand .
Klinge gestartet. Die ursprünglichen Klingeneinstellungen
werden automatisch auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt. Die Steuerungseinheit verbleibt im Modus
Stand . Klinge, bis sie auf den Modus Gesp .Klinge
zurückgesetzt wird.
Einstellungen für den Modus „Oszillieren"
Die Oszillierung kann auf einem gewünschten Zeitraum
(Modus 1) oder einer festgelegten Anzahl von Umdrehungen
basieren (Modus 2). Tabelle 1 zeigt an, welche Handstücke
welche Betriebsmodi unterstützen.
Alle DYONICS™-Handstücke unterstützen den Betrieb im
Modus 1. Bestimmte neuere Geräte unterstützen auch den
Betrieb im Modus 2. Elektroinstrumente unterstützen nicht
den Betrieb im Modus 1 oder 2.
Wenn die Steuerungseinheit auf Stand . Klinge oder Gesp .
Klinge festgelegt und ein Handstück an Anschluss A oder B
angeschlossen ist, zeigt der Bildschirm der Steuerung die
Geschwindigkeitssteuerungen für den Oszillierungsmodus
an, der zuletzt für diesen Modus verwendet wurde.
Die Richtungspfeile über dem blauen oder gelben Feld
wechseln auf den Modus „Oszillieren" (Abbildung 9).
DYONICS™ POWER II-Steuerungssystem
(Fortsetzung)
Bedienungs-/Wartungsanleitung
Mit Aufwärts- und Abwärts-Pfeilen die gewünschte
Geschwindigkeit festlegen.
Wenn das Handstück sowohl den Betrieb Modus 1 und
Modus 2 unterstützt, wird die Taste Modus ändern
auf dem Bildschirm der Steuerung angezeigt. Um die
Geschwindigkeitssteuerungen für den Modus anzuzeigen,
der nicht auf dem Bildschirm von Anschluss A oder
Anschluss B angezeigt wird, drücken Sie die Taste Modus
ändern für diesen Anschluss (Abbildung 12).
Abbildung 9 Bildschirm der Steuerung, Anschluss A, Modus 1-
Geschwindigkeitsbedienelemente mit Taste s-Modus
Oszillierender Modus 1 festlegen
Oszillierender Modus 1 basiert auf einem Zeitintervall.
Das Zeitintervall bestimmt den erforderlichen Zeitraum
für eine Vorwärts-/Rückwärts-Periode der Oszillierung.
Oszillierender Modus 1 wird laut Standardeinstellung in
einem Zeitintervall von 0,0 Sekunden durchgeführt. Der
Zeitraum kann von 0,0 bis 1 Sekunde festgelegt werden, in
Stufen von 0,10 Sekunden.
1. Taste Einstellungen drücken, um den Bildschirm
Einstellungen zu öffnen.
2. Taste des Modus Oszillieren drücken, um den
Bildschirm Oszillierender Modus 2 zu öffnen
(Abbildung 10).
. Bedienelemente von Anschluss A oder B wählen durch
Drücken der Taste Einstell unter dem gewünschten
Anschluss. Die Einstellungen werden lediglich für
den ausgewählten Anschluss geändert. Wenn
die Einstellungen für beide Anschlüsse angepasst
werden müssen, Schritte  und  für jeden Anschluss
wiederholen.
Abbildung 10 Bildschirm Oszillierender Modus
10600181001 Rev. C
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Smith & Nephew DYONICS POWER II

Inhaltsverzeichnis