Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Gerätemotorsteuerung - Smith & Nephew DYONICS POWER II Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYONICS POWER II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Betrieb
VORSICHT: Jeweils nur einen Finger beim Bedienen des
LCD-Touchpanels verwenden. Wiederholtes gleichzeitiges
Drücken kann zu nicht beabsichtigten Änderungen an
Einstellungen und zu fehlerhaften Bedieneingaben führen.
1. Sicherstellen, dass das Handstück und die Kabel steril
sind.
2. Sicherstellen, dass die für den Eingriff erforderlichen
Sägeblätter und Bohrer verfügbar sind.
Tasten für die anpassbare Geschwindigkeitssteuerung
für das an Anschluss A angeschlossene Handstück
werden unter dem blauen Feld auf der linken Seite des
Bildschirms angezeigt. Die blaue Feldfarbe entspricht dem
blauen Ring auf dem Anschluss A. Während des Betriebs
die Tasten Aufwärts und Abwärts zum Anpassen der
Handstückgeschwindigkeit verwenden. Änderungen
werden sofort übernommen. Wenn kein Gerät an den
Anschluss A angeschlossen ist, wird ein Kabelanschluss
im blauen Feld angezeigt.
Bedienelemente für die anpassbare
Geschwindigkeitssteuerung für das an Anschluss B
angeschlossene Handstück werden im gelben Feld auf
der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. Die gelbe
Feldfarbe entspricht dem gelben Ring auf dem Anschluss B.
Während des Betriebs die Tasten Aufwärts und Abwärts
zum Anpassen der Handstückgeschwindigkeit verwenden.
Änderungen werden sofort übernommen. Wenn kein
Gerät an den Anschluss B angeschlossen ist, wird ein
Kabelanschluss im gelben Feld angezeigt.
2
10600181001 Rev. C
Gerätemotorsteuerung
Gerätemotoren können entweder über die
Gerätesteuerungen oder die Fußschaltersteuerungen
betrieben werden. Der Chirurg kann mit einem Gerät
mit Handsteuerungen den Shaver-Vorgang ohne einen
Fußschalter steuern.
Um das Handstück über die Handsteuerungen zu
aktivieren, Taste „Vorwärts", „Rückwärts" oder „Oszillieren"
drücken. Das Gerät wird im ausgewählten Modus
betrieben, bis eine Taste gedrückt und wieder losgelassen
wird, wodurch der Motor gestoppt wird. Gewünschte Taste
zum Neustart oder zur Richtungsänderung drücken und
loslassen.
Hinweis: Wenn ein Fußschalter demselben Anschluss
wie das Handstück zugewiesen wird, darauf achten, dass
die Einstellung zum Überschreiben der Handsteuerung im
Bildschirm Fußschalter auf „Aus" eingestellt ist.
Um die nicht-handgesteuerten Handstücke zu aktivieren,
darauf achten, dass der Fußschalter demselben
Anschluss wie das Handstück zugewiesen ist. Wenn ein
Handstück ohne Handsteuerung mit einem Anschluss
ohne zugewiesenen Fußschalter verbunden ist, wird eine
Warnmeldung auf dem Bildschirm dieses Anschlusses
angezeigt. Die Meldung wird nicht angezeigt, wenn ein
Fußschalter angeschlossen ist.
Die Taste oder die Pedalsteuerungen auf dem Fußschalter
erlauben die Auswahl von drei Schnittaktionen: Vorwärts,
Rückwärts und Oszillieren.
Hinweis: Wenn beim Fußschalter mit drei Pedalen die
Vorwärts- und Oszillileren-Pedale gleichzeitig gedrückt
werden, hat das Oszillieren-Pedal Priorität. Wenn das
Rückwärts- und das Oszillieren-Pedal gleichzeitig gedrückt
werden, hat das Oszillieren-Pedal Priorität.
DYONICS POWER II-Fußschalter
(Best .- Nr . 72201092) und DYONICS
POWER-Low Profile Variabler Fußschalter
(mit Beschleunigungsfunktion)
(Best .-Nr . 7205397)
Der Betrieb mit dem Smith & Nephew DYONICS
POWER II-Fußschalter und dem DYONICS POWER-Low
Profile Variablen Fußschalter (mit Beschleunigungsfunktion)
kann im Bildschirm Fußschalter geändert werden.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Fußschaltereinstellungen programmieren" dieses
Handbuchs.
Bei den Pedalen Links, Rechts und Oszillieren variiert
die Geschwindigkeit zwischen 0 und 100 %, je nach
dem auf das Pedal ausgeübten Druck. Bei maximalem
Druck auf das Pedal beträgt die Geschwindigkeit 100 %
der voreingestellten Geschwindigkeit. Wird kein Druck
ausgeübt, stoppt das Gerät.
DYONICS™ POWER II-Steuerungssystem
Bedienungs-/Wartungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Smith & Nephew DYONICS POWER II

Inhaltsverzeichnis