Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Personalqualifikation - Motralec Wilo-IPL Einbauanleitung Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Fördermedien:
Werden Wasser/Glykol-Gemische im Mischungsverhältnis bis 40% Glykolanteil (oder
Fördermedien mit anderer Viskosität als reines Wasser) eingesetzt, so sind die Förder-
daten der Pumpe entsprechend der höheren Viskosität, abhängig vom prozentualen Mi-
schungsverhältnis und von der Mediumstemperatur zu korrigieren. Zusätzlich ist die Mo-
torleistung bei Bedarf anzupassen. Nur Markenware mit Korrosionsschutz-Inhibitoren
verwenden, Herstellerangaben beachten.
Das Fördermedium muß sedimentfrei sein.

2 Sicherheit

Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei Aufstellung und Betrieb
zu beachten sind. Daher ist diese Betriebsanleitung unbedingt vor Montage und Inbe-
triebnahme vom Monteur sowie dem zuständigen Betreiber zu lesen.
Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten allgemeinen Si-
cherheitshinweise zu beachten, sondern auch die unter den folgenden Hauptpunkten ein-
gefügten, speziellen Sicherheitshinweise.
2.1 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, die bei Nichtbeachtung
Gefährdungen für Personen hervorrufen können, sind mit dem allgemeinen Gefahren-
symbol
bei Warnung vor elektrischer Spannung mit
besonders gekennzeichnet.
Bei Sicherheitshinweisen, deren Nichtbeachtung Gefahren für die Pumpe/Anlage und de-
ren Funktion hervorrufen können, ist das Wort
eingefügt.

2.2 Personalqualifikation

Das Personal für die Montage muß die entsprechende Qualifikation für diese Arbeiten
aufweisen.
2.3 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann eine Gefährdung für Personen und
Pumpe / Anlage zur Folge haben. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zum
Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche führen.
Im einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise folgende Gefährdungen nach sich zie-
hen:
- Versagen wichtiger Funktionen der Pumpe/Anlage,
- Gefährdungen von Personen durch elektrische und mechanische Einwirkungen.
2.4 Sicherheitshinweise für den Betreiber
Die bestehenden Vorschriften zur Unfallverhütung sind zu beachten.
Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen. Vorschriften des VDE und
der örtlichen Energieversorgungsunternehmen beachten.
4
ACHTUNG!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wilo-dpl

Inhaltsverzeichnis