Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Verwendungszweck; Angaben Über Die Erzeugnisse; Anschluß- Und Leistungsdaten - Motralec Wilo-IPL Einbauanleitung Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 Allgemeines

Einbau und Inbetriebnahme nur durch Fachpersonal

1.1 Verwendungszweck

Die Trockenläuferpumpen der Baureihen IPL (Inline) und DPL (Doppel) werden als Um-
wälzpumpen in der Gebäudetechnik eingesetzt in:
- Warmwasser-Heizungssystemen,
- Kühl- und Kaltwasserkreisläufen,
- Industriellen Umwälzsystemen,
- Wärmeträgerkreisläufen.
1.2 Angaben über die Erzeugnisse
1.2.1 Typenschlüssel
IPL
= Inline-Pumpe
DPL = Doppel-Pumpe
Nennweite des Rohranschlusses [mm]
Nenndurchmesser des Laufrades [mm]
Nennleistung des Motors in kW
2-poliger Motor
1.2.2 Anschluß- und Leistungsdaten
Drehzahlen: IPL, DPL
Nennweiten DN:
Zulässige Temperatur min./max.
Höchstzul. Umgebungstemp.
Max. zulässiger Betriebsdruck
Isolationsklasse
Schutzart
Rohr- und Druckmessanschlüsse Flansche PN 16 nach DIN EN 1092-2
Zulässige Fördermedien
Elektrischer Anschluß
Kaltleiterfühler
Drehzahlumschaltung, Drehzahl-
regelung
Standardausführung
Sonderausführung bzw. Zusatzausrüstung (gegen Mehrpreis)
Alternativanwendung der Standardausführung (ohne Mehrpreis)
Bei Ersatzteilbestellungen sind sämtliche Daten des Pumpen- und Motortypenschildes
anzugeben.
2900, 1450 1/min
IPL
32 – 100
DPL
32 – 100
–10°C bis +120°C
40°C
10 bar
F
IP 55
mit Druckmessanschlüsssen Rp
Heizungswasser gem. VDI 2035
Kühl-/Kaltwasser
Wasser/Glykol-Gemisch bis 40 % Vol.-Anteil Glykol
Wärmeträgeröl
Andere Medien auf Anfrage
3 ~ 400 V, 50 Hz
3 ~ 230 V, 50 Hz, bis 3 kW einschl.
3 ~ 230 V, 50 Hz, ab 4 kW
3 ~ 440 - 480V 60Hz
Pol-Umschaltung
Regelgeräte (Wilo-CR-System)
DEUTSCH
IPL 50 / 170 – 7,5 / 2
/
nach DIN 3858
1
8
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wilo-dpl

Inhaltsverzeichnis