Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schraubenanzugsmomente - Motralec Wilo-IPL Einbauanleitung Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
- Gegenring der Gleitringdichtung mit Dichtmanschette aus dem Laternenflansch sowie
den O-Ring (Pos. 1.14) entfernen und die Dichtungssitze säubern.
- Neuen Gegenring der Gleitringdichtung mit Dichtmanschette in den Dichtungssitz des
Laternenflansches eindrücken. Als Schmiermittel kann handelsübliches Geschirrspül-
mittel verwendet werden.
- Neuen O-Ring in die Nut des O-Ringsitzes der Laterne montieren.
- Neue Gleitringdichtung bis Ende Kegelsitz auf die Welle ziehen. Als Schmiermittel kann
handelsübliches Geschirrspülmittel verwendet werden.
- Laufrad mit Unterlegscheibe und Mutter montieren, dabei am Laufradaußendurch-
messer kontern. Beschädigungen der Gleitringdichtung durch Verkanten vermeiden.
ACHTUNG! Vorgeschriebenes Schraubenanzugsmoment beachten (siehe 7.3)
- Motor mit Laufrad und Wellendichtung mit geeignetem Hebezeug vorsichtig in das
Pumpengehäuse einführen und verschrauben.
ACHTUNG! Vorgeschriebenes Schraubenanzugsmoment beachten (siehe 7.3)
- Motorkabel anklemmen.
7.2 Motor
Erhöhte Lagergeräusche und ungewöhnliche Vibrationen zeigen einen Lagerverschleiß
an. Das Lager bzw. der Motor muß dann gewechselt werden.
Wechsel des Motors (Bild 4, 5):
- Anlage spannungsfrei schalten und gegen unbefugtes Wiedereinschalten sichern.
- Absperrarmaturen vor und hinter der Pumpe schließen.
- Pumpe durch Öffnen der Entlüftungsschraube (Pos. 2.1) drucklos machen.
Verbrühungsgefahr!
Bei heißen Fördermedien
- Motoranschlussleitungen entfernen.
- Motorbefestigungsschrauben (Pos. 4) am Motorflansch lösen und Motor mit Laufrad
und Wellendichtung mit geeignetem Hebezeug von der Pumpe abheben.
- Neuen Motor mit Laufrad und Wellendichtung mit geeignetem Hebezeug vorsichtig in
das Pumpengehäuse einführen und verschrauben.
ACHTUNG! Vorgeschriebenes Schraubenanzugsmoment beachten (siehe 7.3)
- Motorkabel anklemmen.

7.3 Schraubenanzugsmomente

Schraubenverbindung
Laufrad - Welle
Pumpengehäuse –
Motorflansch
10
Anzugsdrehmoment
Nm ± 10%
M10
30
M12
60
M16
100
Montageanweisungen
gleichmäßig über Kreuz
anziehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wilo-dpl

Inhaltsverzeichnis