Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Und Gebrauch Des Elektrischen Aschesaugers; Wartung / Reinigung; Filterreinigung; Entsorgung - Lavorwash ASHLEY 900 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASHLEY 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
VORBEREITUNG UND GEBRAUCH DES
ELEkTRISCHEN ASCHESAUGERS
(S.Abb. ① ② ③)
• Vergewissern Sie sich, dass sich der Filter F oder G in
der entsprechenden Aufnahme befindet
• Stecken Sie das Stahlrohr C in die entsprechende
Annahme E
• B evor Sie die Asche aufsaugen, muss sicher-
gestellt sein, dass die Asche kalt ist und keine
Glut mehr enthält.
• E ntleeren Sie nie den Inhalt des Aschesaugers
in einen entzündbaren Behälter, ohne sich
vorher zu vergewissern, dass die Asche aus-
gekühlt ist.
• Wenn der Flex-Schlauch C für die Asche während
der Benutzung warm wird, das Gerät sofort
abschalten und abkühlen lassen.
• Schalten Sie das Gerät mit Hilfe des Schalters (I)
ON/ (0) OFF auf der Motorabdeckung ein.
• Saugen Sie die Asche durch das Stahlrohr
C direkt aus dem Kamin oder Ofen (mit Holz- oder
Pelletfeuerung) ab. Halten Sie die Saugdüse in
etwa 1 Zentimeter Abstand über der Asche.
(S.Abb. ④) Bei Abnahme der Saugleistung schal-
ten Sie das Gerät ab. Erst wenn der Motor kom-
plett steht, betätigen Sie mehrmals den Hebel T
zum Rücksetzen des Filters.Ziehen Sie dazu den
Knauf bis zum Anschlag heraus und lassen sie ihn
schlagartig fallen, so dass der Filter im Gerät ge-
schüttelt wird. Nun schalten Sie das Gerät erneut
an und überprüfen die Saugleistung.Wir empfeh-
len höchstens 2/3 kg Asche (von Holz oder Pel-
lets) bei jedem Reinigungsvorgang aufzusaugen.
Betätigen Sie vor jedem Reinigungsvorgang den
Hebel zum Rücksetzen des Filters.
• A CHTUNG: Ein Zusetzen des Filters ist völlig nor-
mal. Je feiner der eingesaugte Staub, desto öfter
ist ein Filterwechsel nötig.
• Nach dem Gebrauch schalten Sie das Gerät ab und
ziehen Sie das Versorgungskabel aus der Steckdo-
se.
• Sobald die Ofen- oder Kaminreinigung abge-
schlossen ist, reinigen Sie das Gerät und den
Saugfilter.

WARTUNG / REINIGUNG

Das Gerät muss nicht gewartet werden.
• Das Gerät vom Stromnetz abtrennen, bevor War-
tungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt
werden.
• Reinigen Sie das Äußere des Gerätes mit einem
trockenen Tuch.
• Bitte das Gerät nur an dem Handgriff benutzen.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, frostsi-
cheren, für Kinder unzugänglichen Ort.

FILTERREINIGUNG

(S.Abb. ④⑤)
• Das Gerät vom Stromnetz abtrennen, bevor War-
tungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt
werden.
1- Den Filter F abmontieren
2- Den Feinfiltersack F wechseln
3- Den Filter F waschen
4- Vor dem Einsetzen den Filter gut trocknen lassen.
• N ach dem Reinigen des Filters überprüfen Sie,
ob er noch für eine weitere Benutzung geeignet
ist. Bei Beschädigung oder Bruch ersetzen Sie ihn
durch einen Original-Filter.
GARANTIE
Alle unsere Geräte wurden sorgfältigen Prüfungen
unterzogen. Die Garantie deckt gemäß der herr-
schenden Vorschriften Fabrikationsfehler ab. Die
Garantie gilt vom Verkaufsdatum an.
von der Garantie ausgeschlossen sind: - die sich
bewegenden, der Abnutzung unterliegenden Tei-
le - Gummiteile, Kohlebürsten, Filter, Zubehör und
Optional-Zubehörteile. - Zufällige Schäden und
Schäden, die durch Transport, Nachlässigkeit oder
falsche Behandlung, falsche oder zweckentfremde-
te Benutzung und Installation verursacht werden.
Die Garantie beinhaltet nicht das ggf. erforderliche
Reinigen der funktionstüchtigen Teile, verstopfte
Düsen und Filter oder blockierte Düsen durch Ver-
kalkung. Das Gerät ist hauptsächlich für den Hobby
Gebrauch gedacht und NICHT FÜR DAS PROFESSIO-
NELLE ARBEITEN: die Garantie erstreckt sich nicht
auf den Gebrauch außerhalb des privaten Bereichs.

ENTSORGUNG

Das Gesetz (gemäß der EU-Richtlinie
2002/96/EG vom 27.Januar 2003) verbietet
dem Besitzer eines elektrischen oder elektronischen
Gerätes , dieses Produkt oder dessen elektrisches/
elektronisches Zubehör als gemeinen Hausmüll zu
entsorgen und macht ihm zur Auflage, das Gerät bei
einer entsprechenden Sammelstellen zu entsorgen.
Das Produkt kann auch direkt bei dem Händler, bei
dem man ein neues, dem zu entsorgenden gleich-
wertiges Produkt erwirbt, entsorgt werden.
Schalldruckpegel Lpa 75 db (A)
7
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis