Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Gebrauch Als Schwimmbeckenreiniger - Lavorwash CLEAN4SWIM Bedienungsanleitung

Schwimmbeckenreiniger - naß-und trockensauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
•Das in Betrieb befindliche Gerät niemals unbeaufsich-
tigt lassen.
•Das Gerät zur Reinigung nicht in Wasser tauchen oder
mit einem Wasserstrahl reinigen.
•Das Gerät muss in feuchten Räumen, z. B. im Ba-
dezimmer, an Steckdosen mit vorgeschaltetem FI-
Schutzschalter angeschlossen werden. Im Zweifel
wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur.
•Sorgfältig überprüfen, ob die Netzanschlußlei-
tung, das Gehäuse oder andere Teile des Gerätes
beschädigt sind; falls ja, das Gerät keinesfalls be-
nutzen und Reparatur beim Kundendienst veran-
lassen.
•Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss
es durch den Hersteller, den Kundendienst oder
qualifiziertes Personal ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
•Falls elektrische Verlängerungen benutzt werden,
immer sicherstellen, daß diese für die entsprechende
Anwendung geeignet sind..
•Falls elektrische Verlängerungen verwendet werden,
sicherstellen, dass diese auf trockenen und von evtl.
Wasserspritzern freien Oberflächen aufliegen.
•Der Gebrauch von nicht den geltenden Vorschriften
entsprechenden Verlängerungen, Verbindungsstü-
cken und Adaptern ist verboten.
•Falls das Gerät umgekippen sollte, dieses zunächst
wieder aufrichten und dann ausschalten.
•Keine aggressiven Lösungsmittel oder Reini-
gungsmittel verwenden.
•Stellen Sie Ihr Gerät auf ebenem Untergrund auf.
•Bewegen Sie Ihr Gerät auf nur ebenem Unter-
grund.
•Niemals das Gerät benutzen, um Wasser aus Behäl-
tern, Waschbecken, Wannen, etc. zu saugen.
•Keine leicht entflammbaren (z.B. Asche oder Ruß
aus dem Kamin), explosiven, giftigen oder gesun-
dheitsschädlichen Stoffe aufsaugen.
•Kontrollieren Sie vor dem Aufsaugen von Flüssigkei-
ten die Funktionstüchtigkeit des Schwimmers.
Beim Absaugen von Flüssigkeiten mit vollem Fass,
wird die Absaugöffnung durch einen Schwimmer
geschlossen und der Absaugvorgang wird unterbro-
chen. Schalten Sie das Gerät dann aus, trennen Sie
es vom Stromnetz und entleeren Sie das Fass. Über-
prüfen Sie regelmäßig, dass der Schwimmer (Vor-
richtung für die Begrenzung des Wasserstands) sau-
ber und ohne Anzeichen von Beschädigungen ist.
•Das Gerät sofort ausschalten und Netzstecker ziehen,
wenn Flüssigkeit oder Schaum austritt.
•Benutzen Sie das Gerät niemals ohne die geeigneten
Filter.
•Verwendung als Nass-/Trockensauger: Bevor Sie nun
mit der Arbeit beginnen, montieren Sie den Ver-
schluss-Stopfen (F) an dem Behälter (I).
•Service und Reparaturen dürfen nur durch qualifizier-
tes Personal ausgeführt werden; Defekte Teile des
Gerätes dürfen nur mit Originalteilen ersetzt werden.
•Der Hersteller ist nicht veranlwortlich für jedweden
Schaden an Personen oder Gegenständen, verursacht
durch falschen Gebrauch des Gerätes oder durch
Nichtbeachten der in dieser Anleitung gegebenen
Instruktionen.
HINWEISE FÜR SCHWIMMBECKENREINIGER
•Das Gerät darf nicht zur Teichentleerung und/oder zur
Entleerung von Pools, Teichen, Stauseen, Becken, Spülen,
etc..
•Bringen Sie die Düse (O) oder das Zubehör (N+P) am
Saugrohr (M) an.
•Halten Sie beim Aufstellen des Gerätes einen Si-
cherheitsabstand von 2 m zum Teich ein.
•Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn sich Per-
sonen im Wasser befinden.
•Vermeiden Sie es, bei Regen mit den Gerät zu arbeiten.
•Das Gerät darf nicht auf Halterungen, Sockeln oder ähnli-
chen Unterlagen aufgestellt werden, sondern nur auf
ebenem Untergrund.
•Bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie es am Schlauch
ziehen.
•Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtig in eingeschal-
tetem Zustand.

BEDIENUNG

INBETRIEBNAHME

GEBRAUCH ALS SCHWIMMBECKENREINIGER

⑧⑨⑩⑪⑫
( S. ABB.
Kontrollieren Sie, dass der Schalter auf 0 steht und ste-
cken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
Es wird empfohlen, das Gerät an einem Stromkreis mit
18
0: Aus-Stellung
1:
Dauernbetrieb (als Nass - Tro-
ckensauger)
2:
Automatik-Betrieb
Schwimmbeckenreiniger)
S. ABB. ①
)
(als

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P82.0726

Inhaltsverzeichnis