Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

S8 Escape™ II
PAP-GERÄT
Gebrauchsanweisung
338467-Ger/2 08 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ResMed S8 Escape II

  • Seite 1 S8 Escape™ II PAP-GERÄT Gebrauchsanweisung 338467-Ger/2 08 12...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Aufstellen des S8 Escape II Behandlungsbeginn Behandlung stoppen Die Bedienoberfläche Ändern der Einstellungen Ihres S8 Escape II Verwendung der Datenkarte zur Datenerfassung ... . 8 Reinigung und Instandhaltung ......9 Täglich...
  • Seite 3: Indikationen

    Das S8 Escape II CPAP-System (CPAP - kontinuierlich positiver Atemwegsdruck) ist für die Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) bei Patienten > 30 kg vorgesehen. Das CPAP-System S8 Escape II ist für die Verwendung zu Hause und im Krankenhaus vorgesehen. Kontraindikationen Das S8 Escape II ist kein Lebenserhaltungssystem.
  • Seite 4: Das S8 Escape Ii System

    Gebrauchsanweisung der jeweiligen Maske. Die empfohlenen Masken finden Sie unter www.resmed.com auf der Produktseite unter resmed.com/de has Service & Unterstützung. WARNUNG Das S8 Escape II ist ausschließlich mit Masken von ResMed kompatibel (siehe „Nebenwirkungen“ auf Seite 1). Atemluftbefeuchter Eine Liste der mit ResMed-Geräten kompatiblen Atemluftbefeuchter finden Sie unter www.resmed.com auf der Produktseite unter resmed.com/de has...
  • Seite 5: Verwendung Des S8 Escape Ii

    Aufstellen des S8 Escape II Stecken Sie das Netzkabel in die Buchse auf der Rückseite des S8 Escape II. Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in die Steckdose. Schließen Sie das eine Ende des Atemschlauchs fest an die Luftauslassöffnung Verbinden Sie nun das zusammengebaute Maskensystem mit dem freien Ende des Atemschlauchs.
  • Seite 6: Behandlungsbeginn

    Behandlungsbeginn LCD-Anzeige Bedienfeld Start-/Stopptaste Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist. Nach dem Einschalten erscheint kurz der Produktname auf der LCD-Anzeige gefolgt vom Bereitschafsbildschirm (Rampe). Außerdem leuchtet die Tasten- und LCD-Hintergrundbeleuchtung auf. Legen Sie sich hin und legen Sie den Atemschlauch so aus, dass Sie beim Schlafen nicht in Ihrer Bewegungsfreiheit gestört werden.
  • Seite 7: Behandlung Stoppen

    Sie können die Behandlung jederzeit beenden, indem Sie die Maske abnehmen drücken. Die Bedienoberfläche Die Bedienoberfläche des S8 Escape II besteht aus einer LCD-Anzeige, die die Menüs und Behandlungsbildschirme anzeigt, und einem Bedienfeld für die Navigation durch die Menüs und die Bereitstellung der Behandlung.
  • Seite 8: Ändern Der Einstellungen Ihres S8 Escape Ii

    Ändern der Einstellungen Ihres S8 Escape II Sie können die Einstellungen (wie z. B. die Rampenzeit) Ihres S8 Escape II mithilfe des Bedienfelds und der LCD-Anzeige ändern. Wenn sich das S8 Escape II im Bereitschaftsmodus befindet, können Sie eine Reihe von Anzeigen (in einem Menü) auf der LCD-Anzeige aufrufen, um die Einstellungen...
  • Seite 9: Ändern Der Epr-Stufe

    (Akzept.), um die neue Sprache zu speichern. Meldungen auf der LCD-Anzeige des S8 Escape II Ihr Arzt hat möglicherweise Ihr S8 Escape II so eingestellt, dass es Sie an wichtige Ereignisse erinnert, wie z. B. wann Sie Ihre Maske ersetzen oder Ihre Datenkarte einführen müssen (falls Ihr Gerät datenkartenfähig ist).
  • Seite 10: Verwendung Der Datenkarte Zur Datenerfassung

    Datenerfassung Zur Kontrolle Ihrer Behandlung wird Ihr Arzt Sie bitten, die Daten von Ihrem S8 Escape II auf Ihrer Datenkarte zu speichern und ihm diese zuzuschicken. Die Datenkarte wird Ihnen in einem Schutzumschlag ausgehändigt. Auf eine Datenkarte kopierte Daten sind weiterhin auf dem S8 Escape II gespeichert und verfügbar.
  • Seite 11: Aktualisierung Von Einstellungen Mithilfe Der Datenkarte

    Hinweis: Diese Meldung erscheint nur einmal. Wird die Datenkarte nach dem Aktualisieren Ihrer Einstellungen erneut eingeführt, erscheint diese Meldung nicht mehr. 2. Entfernen Sie die Datenkarte aus dem S8 Escape II. 3. Bewahren Sie die Datenkarte im Schutzumschlag auf, wenn Sie sie nicht verwenden.
  • Seite 12: Täglich

    4. Schließen Sie den Atemschlauch vor dem nächsten Gebrauch wieder an der Luftauslassöffnung und an der Maske an. Monatlich 1. Reinigen Sie das Gehäuse des S8 Escape II mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. 2. Überprüfen Sie den Luftfilter auf Löcher und Verstopfungen durch Schmutz oder Staub.
  • Seite 13: Wartung

    Was kann ich tun, wenn ich merke, dass Luft aus der Maske austritt? Die Behandlung mit dem S8 Escape II ist am wirksamsten, wenn die Maske gut und bequem sitzt. Leckagen können die Behandlung beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, etwaige Luftaustritte zu eliminieren. Versuchen Sie beispielsweise, den Maskensitz zu korrigieren und die Bänder zu verstellen.
  • Seite 14 Startens und Landens. Kann ich das S8 Escape II auch benutzen, wenn kein Wechselstrom (AC) zur Verfügung steht? Es gibt einen Gleichstromkonverter, mit dem das S8 Escape II an eine 12-V- oder 24-V-Gleichstromquelle angeschlossen werden kann. Fragen Sie bitte Ihren Arzt. WARNHINWEIS Das Gerät darf nicht gleichzeitig an eine Gleichstrom- und an eine...
  • Seite 15: Fehlersuche

    Fehlersuche Folgende Hinweise können Ihnen beim Beheben von Problemen helfen. Kann das Problem nicht beseitigt werden, wenden Sie sich bitte an Ihren ResMed- Fachhändler oder direkt an ResMed. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen. Problem/Mögliche Ursache Lösung Keine Anzeige.
  • Seite 16 Stellen Sie sicher, dass Sie die Datenkarte mit dem Pfeil richtig eingeführt. nach oben ganz ins Datenkartenmodul einführen, während das S8 Escape II eingeschaltet ist, aber keine Behandlung zuführt (Bereitschaftsmodus). Die Datenkarte wurde nicht Führen Sie die Datenkarte so weit wie möglich in den ganz eingeführt.
  • Seite 17: Technische Daten

    Gewicht 1,3 kg • Spannungsversorgung Eingangsbereich für S8 Escape II mit HumidAire 4i:100–240 V, 50/60 Hz; 110 V, 400 Hz; 2,5 A < 140 VA (110 W) (maximale Belastung). Höchste Leistungsaufnahme < 340 VA. • Die Gleichstromleistung finden Sie in der Gebrauchsanweisung des Gleichstromkonverters.
  • Seite 18: Auf Dem Gerät Erscheinende Symbole

    Verbindung mit dem Datenkommunikationsanschluss vorgesehen. Der Anschluss anderer Geräte kann zu Verletzungen oder zur Beschädigung des S8 Escape II führen. Das S8 Escape II sollte nur mit von ResMed, Ihrem Arzt oder Ihrem • Atemtherapeuten empfohlenen Masken (und Verbindungsstücken)* verwendet werden. Eine Maske darf nur bei eingeschaltetem und ordnungsgemäß...
  • Seite 19 Nehmen Sie im Falle eines Stromausfalls oder einer Fehlfunktion des • Systems die Maske ab. Das S8 Escape II kann auf eine Druckzufuhr von bis zu 20 cm H O eingestellt • werden. Außerdem kann der Druck bei bestimmten Störungen, die nicht sehr wahrscheinlich sind, auf bis zu 30 cm H O ansteigen.
  • Seite 20: Beschränkte Gewährleistung

    Die beschränkte Gewährleistung gilt nicht für Schäden aufgrund von: a) unsachgemäßer Benutzung, Missbrauch, Änderungen des Produkts b) Reparaturen, die von anderen als den von ResMed ausdrücklich für solche Reparaturen autorisierten Reparaturdiensten ausgeführt wurden c) Verunreinigung durch Zigaretten-, Pfeifen-, Zigarren- oder anderen Rauch d) Wasser, das auf oder in das Atemtherapiegerät gelangt ist...
  • Seite 21 Gewährleistung nicht zulässig. Daher gilt dieser Ausschluss unter Umständen nicht für Sie. ResMed haftet nicht für Neben- oder Folgeschäden infolge des Verkaufs, der Installation oder der Benutzung seiner Produkte. In einigen Ländern sind der Ausschluss bzw. die Einschränkung von Neben- und Folgeschäden nicht zulässig.

Inhaltsverzeichnis