Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dienst Setup - Bpt MITHO Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MITHO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
SETUP VORRICHTUNG
13
14
15
onen Uhrzeit, Datum, Anrufbeantworter und Privacy der angeschlossenen Terminals durch den MM-Bus synchronisiert.
Die Taste "manuelle Programm." wird für die Programmierung der Anlagen X1 und 300 benötigt .
Mit der Taste
kann man die Terminaleinstellungen auf einer mobilen Speicherkarte abspeichern .
9
Dieser Vorgang ist sehr wichtig, wenn die Firmware des Terminals aktualisiert werden muss oder wenn man die Einstel-
lungen von einem Terminal zu einem anderen mit dem gleichen Rufcode übertragen will.
Die Taste "senden SN" wird zur Kennung der Vorrichtung benötigt, falls die Anlage vom PC mit der Software PCS/300
programmiert wird .
7
6
8
9
J

Dienst Setup

Die Taste "Dienst" (Abb. 2) drücken; die Taste 6 anwählen
(Abb . 13) .
Die Funktionen des technischen Setups sind dem qua-
lifiziertem Personal vorbehalten, deshalb ist der Zugriff
auf diesen Bereich durch ein Passwort geschützt.
Für die Zuordnung eines Passworts zum Öffnen des
"Dienst" Menüs, die Taste 6 (Abb. 13) anwählen.
Ein Passwort eingeben und die Taste
Jedes Mal, wenn man versucht, das "Dienst" Menü zu öff-
nen, wird das gespeicherte Passwort verlangt .
Wenn bei der Registrierung des Passworts kein alpha-
numerisches Schriftzeichen eingegeben wurde, wird sie
deaktiviert und beim nächsten Öffnen des "Dienst" Menüs
wird kein Passwort mehr verlangt .
Für den Zugriff auf die Funktionen für die Program-
mierung der technischen Menüs die Taste
drücken .
In Anlagen mit Pförtnerzentrale werden im Hauptme-
nü beim Aktivieren der Funktion "Gebäude", die Tasten
"Privacy" und die Taste "Panik" aktiviert (siehe allgemeine
Hinweise Seite 5) .
Die Taste 8 gibt die automatische Beantwortung der
Intercom-Anrufe von anderen Innensprechstellen frei .
Durch Aktivieren der Funktion "MM" werden die Funkti-
DE
drücken .
(Abb . 13)
7
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis