Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genie Z-45/25 Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z-45/25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sechste Auflage • Zweiter Druck
Antriebsaktivierungssystem überprüfen
32 Betätigen Sie den Fußschalter, und senken Sie
den Ausleger in die eingefahrene Position ab.
33 Drehen Sie den Drehtisch, bis sich der
Primärausleger über eines der nicht lenkbaren
Räder hinaus bewegt hat.
Ergebnis: Die Anzeige-
lampe für die Antriebs-
aktivierung sollte
aufleuchten und aktiviert
bleiben, solange sich der
Ausleger im gezeigten
Bereich befindet.
34 Bewegen Sie den Steuerhebel Fahren aus der
Mittelstellung.
Ergebnis: Die Fahrfunktion sollte nicht
angesteuert werden können.
35 Drücken Sie den Kippschalter für die Antriebs-
aktivierung nach links oder rechts, halten Sie ihn
fest, und bewegen Sie den Steuerhebel Fahren
langsam aus der Mittelstellung.
Ergebnis: Die Fahrfunktion sollte angesteuert
werden können.
Hinweis: Wenn das Antriebsaktivierungssystem
verwendet wird, kann es vorkommen, dass die
Maschine entgegen der Bewegung des Steuerhebels
Fahren/Lenken losfährt.
Bestimmen Sie anhand der
farbkodierten Richtungspfeile
auf der Plattformsteuerung und
am Fahrgestell, in welche
Richtung die Maschine fahren
wird.
Teile-Nr. 219413GR
Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit
überprüfen
36 Betätigen Sie den Fußschalter.
37 Heben Sie den Primärausleger etwa 61 cm an.
38 Bewegen Sie den Steuerhebel Fahren langsam
bis auf volle Antriebsleistung.
Ergebnis: Die mit angehobenem Primärausleger
maximal erzielbare Fahrgeschwindigkeit sollte
30 cm/s nicht überschreiten.
39 Senken Sie den Primärausleger in die
eingefahrene Position ab.
40 Heben Sie den Sekundärausleger etwa
60 cm an.
41 Bewegen Sie den Steuerhebel Fahren langsam
bis auf volle Antriebsleistung.
Ergebnis: Die mit angehobenem Sekundärausle-
ger maximal erzielbare Fahrgeschwindigkeit
sollte 30 cm/s nicht überschreiten.
42 Senken Sie den Sekundärausleger in die
eingefahrene Position ab.
43 Fahren Sie den Primärausleger etwa 30 cm aus.
44 Bewegen Sie den Steuerhebel Fahren langsam
bis auf volle Antriebsleistung.
Ergebnis: Die mit ausgefahrenem Primärausleger
maximal erzielbare Fahrgeschwindigkeit sollte
30 cm/s nicht überschreiten.
45 Fahren Sie den Ausleger in die eingefahrene
Position zurück.
Falls die Fahrgeschwindigkeit der Maschine mit
angehobenem Primär- oder Sekundärausleger
oder mit ausgefahrenem Primärausleger 30 cm/s
überschreitet, ist die Maschine sofort außer Betrieb
zu setzen und entsprechend zu kennzeichnen.
Z-45/25 • Z-45/25J • Z-51/30J
Bedienungsanleitung
Inspektionen
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z-51/30jZ-45/25j

Inhaltsverzeichnis