Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinzufügen Von Systemspeicher; Hinzufügen Oder Herausnehmen Von Speichermodulen - Compaq Evo D500 Ultra-Slim Desktop Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evo D500 Ultra-Slim Desktop:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinzufügen von Systemspeicher und Aufrüsten der internen Festplatte
Hinzufügen von Systemspeicher
Hinzufügen oder Herausnehmen von Speichermodulen
Ä
Ä
Ä
3–4
Die Steckplätze für Speichermodule auf dem Computer können mit
DIMMs nach Industriestandard bestückt werden. Diese Speichermo-
dulsteckplätze sind mit mindestens einem vorinstallierten Speicher-
modul bestückt. Um die maximale Speicherunterstützung zu erzielen,
ist möglicherweise das Austauschen des vorinstallierten Speichermo-
duls durch ein DIMM mit höherer Kapazität erforderlich.
Damit das System einwandfrei funktioniert, sind je nach Modell
ungepufferte, 168-polige PC100-kompatible SDRAM-Industriestandard-
DIMMs mit 100 MHz oder ungepufferte, 168-polige PC133-kompatible
SDRAM-Industriestandard-DIMMs mit 133 MHz erforderlich. Wenn
zwei DIMMs installiert sind, müssen sie dieselbe Geschwindigkeit
haben. Dieser Computer wird mit DIMMs mit 133 MHz ausgeliefert.
Die SDRAM-DIMM-Module müssen eine CAS-Latenzzeit von 2
oder 3 (CL = 2 oder CL = 3) unterstützen. Sie müssen außerdem mit
den obligatorischen SPD-Daten (SPD = Serial Presence Detect) des
JEDEC (Joint Electronic Device Engineering Council) ausgestattet
sein. DIMM-Module mit x4 SDRAM werden nicht unterstützt; das
System fährt mit nicht unterstützten DIMM-Modulen nicht hoch.
ACHTUNG: Die Kontakte der Speichermodulsteckplätze sind aus Gold.
Wenn Sie Ihren Speicher aufrüsten, müssen Sie darauf achten, dass
Sie ebenfalls Speichermodule mit Metallkontakten aus Gold verwenden,
um eine Korrosion und/oder Oxidation zu verhindern, die durch einen
Kontakt zwischen nicht kompatiblen Metallen auftreten können.
ACHTUNG: Statische Elektrizität kann die elektronischen Komponenten
des Computers beschädigen. Bevor Sie diese Schritte durchführen,
sollten Sie daher einen geerdeten Metallgegenstand berühren, um sich
statisch zu entladen. Weitere Informationen finden Sie in Anhang C,
„Elektrostatische Entladung".
ACHTUNG: Achten Sie darauf, die Kontakte des Speichermoduls nicht
zu berühren. Das Modul kann dadurch beschädigt werden.
Hardware-Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis