Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark Optra C710 Installationshandbuch Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optra C710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Windows NT
Server 4.0
Hinweis:
Sie können PCL-,
PostScript-, PDF-, HTML-
Dateien oder Dateien in einer
beliebigen anderen Sprache
verwenden, die der Drucker
versteht. Wird die Datei
gedruckt, ist dies eine
Bestätigung dafür, daß das
TCP/IP-Protokoll im MarkNet-
Druckserver ordnungsgemäß
funktioniert.
6
Stellen Sie mit einem Novell Dienstprogramm,
wie z. B. PCONSOLE, einen Druckauftrag in die
Warteschlange. Wenn der Druckauftrag nach wie
vor nicht ausgeführt wird, wenden Sie sich
telefonisch (1-800-539-6275) oder über das Internet
(http://www.lexmark.com) an Lexmark.
1
Prüfen Sie, ob Sie für die Kommunikation
zwischen dem Windows-Server und dem
MarkNet-Druckserver das TCP/IP-Protokoll
verwenden.
2
Prüfen Sie, ob TCP/IP im Druckserver aktiviert
ist. Drucken Sie hierzu eine Netzwerk-
Konfigurationsseite aus. Die gewünschten
Informationen finden Sie im Abschnitt „TCP/IP".
3
Überprüfen Sie, ob TCP/IP ordnungsgemäß auf
dem Windows-Server installiert ist. (Tip: Start,
Einstellungen, Systemsteuerung, Netzwerk,
Protokolle.)
4
Geben Sie einen ping-Befehl an den Druckserver
aus.
ping 192.168.236.24
5
Stellen Sie eine FTP-Verbindung mit dem
Druckserver her.
ftp 192.168.236.24
6
Drucken Sie mit dem FTP-Befehl „put" eine Datei
aus.
put meintest.ps
Windows NT Server 4.0
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis