Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einst. Ww/ Leitungssteuerung; Einst. Zusatzheizung; Einst. Heizkreis (Nur Lambda) - Enertech CTC V22 Installation Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Installateur

10.5 Einst. WW/ Leitungssteuerung

In diesem Menü deinieren Sie, bei welcher Temperatur die Ladepumpe für
Warmwasser anlaufen soll und welche Temperaturdifferenz das Warmwasser
haben darf.
WW Pumpe
Wenn eine WW-Pumpe benutzt wird, wählen Sie „On" (Ein).
WW temp. °C
Einstellung der Temperatur, bei der die WW-Ladepumpe abgeschaltet
werden soll.
WW diff. °C
Einstellen der Differenzen zwischen Anlauf- und Abschalttemperatur der
WW-Ladepumpe.

10.6 Einst. Zusatzheizung

Zusatz
Einstellungsmöglichkeiten: „Aus", „Intank" oder „nur WW" „Aus" bedeutet,
dass es keine Zusatzheizung gibt (Heizstab). „Intank" bedeutet, dass sich die
Zusatzheizung im Pufferspeicher beindet (Heizstab). „Nur WW" bedeutet,
dass sich die Zusatzheizung (Heizstab) im externen Warmwasserbereiter
beindet.
Zusatzheizung temp °C
Einstellung der Abschalttemperatur für die Zusatzheizung (Heizstab, Öl, Gas,
Pellets).
Zusatzheizung diff °C
Einstellen der Differenzen zwischen Anlauf- und Abschalttemperatur für die
Zusatzheizung (Heizstab, Öl, Gas, Pellets).

10.7 Einst. Heizkreis (nur Lambda)

Einstellungen für verschiedene Heizsysteme/-bereiche innerhalb des
Gebäudes.
Heizkreis 1
Einstellen des deinierten Heizsystems.
Heizkreis 2
Einstellen des deinierten Heizsystems.
50
CTC V22/V40
● ● ● ● ● ▐ ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ▐ ● ● ● ● ●
Einst WW
WW Pumpe
WW temp °C
WW diff °C
Nein
75
5
Einst Zusatzheizung
Zusatz
Zusatzheizung temp °C
Aus
Zusatzheizung diff °C
20
5
Einst Heizkreis
Heizkreis 1
Heizkreis 2
Nein
75
5
Aus
20
5
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼
▲ ▼ ▲ ▼

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Enertech CTC V22

Diese Anleitung auch für:

Ctc v40

Inhaltsverzeichnis