Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaminreinigung; Allgemeines - Enertech CTC V22 Installation Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Eigentümer

6. Kaminreinigung

6.1

Allgemeines

Die Kaminreinigung muss gemäß den geltenden Vorschriften und
Bestimmungen erfolgen. Die Kaminreinigung sorgt für bessere Heizleistung.
Das Intervall zwischen den Fegeterminen richtet sich nach dem Risiko
eines Schornsteinbrandes. Ihr Schornsteinfegermeister wird Sie über die
entsprechenden Intervalle unterrichten.
Entfernen Sie keine unverbrannten Holzreste vom Keramikgitter. Diese
brauchen nicht entfernt zu werden, da sie beim nächsten Anheizen verbrannt
werden.
!
Die Lufteinlasslöcher an den seitlichen Abdeckplat-
ten des Brennraums dürfen nicht mit Asche be-
deckt sein.
!
Vorsicht beim Auskehren des Abgaskastens. Die
Lambda-Sonde kann mechanische Berührung
nicht vertragen.
• Die vom Schornsteinfeger vorgenommene Reinigung umfasst alle
Abgasrohre vom Brennraum bis zur Spitze des Schornsteins.
• Die Reinigung des Brennraums und des Gitters erfolgt von der
Vorderseite durch die Befüllungstür. Asche und Holzpech werden bei
Bedarf aus dem Brennraum entfernt, in der Regel zweimal pro Jahr.
• Die Züge unter dem Stahlgussgitter sollten 2 bis 3 Mal pro Jahr
gereinigt werden. Heben Sie das Gitter gerade von der Keramikwanne
ab und reinigen Sie die Sekundärluftkanäle in der Keramikwanne.
Setzen Sie alles sorgfältig wieder zusammen.
32
CTC V22/V40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Enertech CTC V22

Diese Anleitung auch für:

Ctc v40

Inhaltsverzeichnis