Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco Energica HD8852 Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
WARTUNG
4
SCHALE UNTER
BRÜHGRUPPE
LEEREN
OK
Die Abtropfschale unter der Gruppe
leeren (S. 36 ) und wieder einsetzen.
Nachfolgend "OK" drücken.
7
SCHRITT 1 VON 2
ENTKALKUNG...
PAUSE
Der Entkalkungszyklus wird gestartet.
Anhand der Leiste kann der Fortschritt
des Vorgangs angezeigt werden.
Für die Spülphase ist eine bestimmte, werkseitig festgelegte Wassermenge erforderlich.
Damit kann ein korrekter Spülzyklus durchgeführt werden, um die Ausgabe von Produkten unter optimalen Bedingungen zu
gewährleisten. Die Auff orderung zur Füllung des Tanks während der Ausführung des Spülzyklus ist normal und gehört zum Verfahren.
10
TANK AUSSPÜLEN UND
MIT WASSER FÜLLEN
OK
Den Wassertank ausspülen und bis
zum Füllstand "MAX" mit frischem
Trinkwasser füllen.
Nachfolgend "OK" drücken.
5
KARAFFE HALB MIT
WASSER FÜLLEN, IN
AUSGABEPOS. EINS.
OK
Die Karaff e bis zur Hälfte mit frischem
Wasser füllen (S. 34).
Die Karaff e einsetzen und für die
Ausgabe positionieren.
Nachfolgend "OK" drücken.
8
SCHRITT 1 VON 2
ENTKALKUNG...
PAUSE
Müssen die Behälter geleert werden,
wird die Taste "PAUSE" gedrückt.
Nachfolgend "START" drücken.
11
SCHALE UNTER
BRÜHGRUPPE
LEEREN
OK
Die Abtropfschale unter der Gruppe
leeren (S. 36) und wieder einsetzen.
Nachfolgend "OK" drücken.
6
BEHÄLT.UNT.
KARAF-
FENAUSLAUF STELLEN
OK
Einen Behälter unter den Auslauf der
Karaff e stellen.
Nachfolgend "OK" drücken.
9
TANK AUSSPÜLEN UND
MIT WASSER FÜLLEN
OK
Nach Beendigung der ersten Phase
fordert die Maschine zur Spülung des
Tanks auf, wenn kein Entkalker mehr
vorhanden ist.
12
KARAFFE HALB MIT
WASSER FÜLLEN, IN
AUSGABEPOS. EINS.
OK
Die Karaff e vollständig leeren (S. 34 ) und
mit frischem Wasser füllen.
Die Karaff e einsetzen und für die Ausgabe
positionieren.
Nachfolgend "OK" drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis