Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco Adapting System; Standby - Saeco Energica HD8852 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAECO ADAPTING SYSTEM

Kaff ee ist ein Naturprodukt und seine Eigenschaften können je nach Herkunft, Mischung und Röstung unterschiedlich sein. Die
Kaff eemaschine Saeco ist mit einem System zur Selbsteinstellung ausgestattet, mit dem alle handelsüblichen Bohnenkaff eesorten
verwendet werden können (mit Ausnahme von karamellisierten Sorten).
• Die Einstellung der Maschine erfolgt automatisch, um die Extraktion des Kaff ees zu optimieren und die optimale Komprimierung der
Tablette sicherzustellen. Das Ergebnis ist ein cremiger Espresso, bei dem das volle Aroma unabhängig von der verwendeten Kaff eesorte
zur Entfaltung kommt.
• Bei diesem Optimierungsverfahren handelt es sich um einen Lernvorgang, der die Ausgabe einer bestimmten Anzahl von Kaff ees
erfordert, damit die Maschine die Komprimierung des Kaff eepulvers einstellen kann.
• Achtung: bestimmte spezielle Mischungen können eine Einstellung der Maschine für die Optimierung der Kaff eeextraktion erfordern.

STANDBY

Die Maschine verfügt über einen Energiesparmodus. Nach Ablauf von 30 Minuten nach der letzten Benutzung schaltet die Maschine in die
Betriebsart Standby, der Durchlauferhitzer wird nicht mehr versorgt und alle Vorrichtungen werden ausgeschaltet.
Der Verbrauch wird so auf ein Minimum reduziert. Um die Maschine wieder zu starten, muss lediglich eine beliebige Taste gedrückt
werden.
Die Maschine kann in Standby umgeschaltet werden, indem die Taste für einen Zeitraum von 3 Sekunden gedrückt gehalten wird.
Hinweis:
1
Die Maschine schaltet nicht in den Modus "Standby", wenn die Servicetür
geöff net ist.
2
Die automatische Aktivierungszeit des "Standby" kann über das
"MASCHINENMENÜ" auf S. 26 geändert werden.
3
Wenn die Maschine in den Modus "Standby" umschaltet, führt sie, soweit
erforderlich, einen Spülzyklus der internen Systeme durch. Der Zyklus
kann abgebrochen werden, indem die Taste "STOP" gedrückt wird.
Die Maschine kann durch folgende Vorgehensweisen wieder aktiviert werden:
1
durch Druck einer beliebigen Taste auf dem Bedienfeld.
2
bei Öff nung der Servicetür (bei Schließung der Tür schaltet die Maschine in den
Standby-Modus).
A
Befi ndet sich die Maschine im "Standby",
blinkt die rote Kontrolllampe.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis