Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Engineering - Spezifikationen; System Zero Two; 4802A Kontrollmodul - General Monitors 4802A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 4802A
6.7

Engineering - Spezifikationen

6.7.1 System Zero Two

Jedes System soll Module verwenden, an denen Sensoren für die Messung von brennbaren
Gasen angeschlossen oder ein Analogsignal von 0 bis 21,7mA von Gas- oder Flammen-
detektoren verarbeitet werden. Der Baugruppenträger soll für 4, 8 oder 16 Kanälen erhältlich
sein. Jedes Gehäuse soll ein Bussystem für folgende Signale beinhalten:
• Alarm A1
• Alarm A2
• Störung
• Zurücksetzen
• Bestätigen
• Unbestätigt
• Kalibrierung
• +24VDC
• Systemmasse
Die Modulsignale sollen von einem Modul zum anderen Modul per Systembus verbunden
werden können, so dass bis zu 100 Module ein einzelnes System ergeben können. Die
Module für Gas- und Flammendetektion sollen elektrisch und physikalisch kompatibel sein
sowie im gleichen Baugruppenträger kombinierbar sein, um ein kombiniertes Feuer- und
Gaswarnsystem zu bilden. Gas System soll aus Modulen und Baugruppen der Zero Two -
Serie bestehen, hergestellt von General Monitors, Lake Forest Kalifornien, U.S.A. oder
General Monitors, Galway, Irland.

6.7.2 4802A Kontrollmodul

Das Kontrollmodul und der Sensor sollen die Funktionsanforderungen nach CSA 22.2 No.
152-M1984 und FM Classes 6310 & 6320 erfüllen. Es soll die Messung der Konzentration
von 0-100%LEL von brennbaren Gasen und Dämpfen ermöglichen. Das Kontrollmodul soll
auf der Bedienerfrontplatte einen Mode/Select - Schalter und folgenden Indikatoren besitzen:
• zwei diskrete Alarmschwellenanzeigen
• einen Indikator für "Fehler" bzw. "Störung"
• einen Indikator für "Betriebsbereitschaft"
• einen Indikator für "Kalibriermodus"
• einen Indikator für "Einstellungsmodus"
• eine zweistellige Digitalanzeige
Sämtliche Alarmeinstellungen und Benutzereinstellungen sollen per Software wählbar sein.
Ein Funktioneller Kartentest und ein Test der LED`s auf der Frontplatte sollen ausführbar
sein, ohne den Normalbetrieb zu unterbrechen.
Das Kontrollmodul soll so beschaffen sein, dass es unter Spannung aus- und eingebaut
werden kann, ohne andere Modulen zu beschädigen. Das Kontrollmodul soll die Stufe 3 des
Härtetests nach BS 6667 Part 3 / IEC 801-3 für die Störempfindlichkeit bei Hochfrequenzen
(RFI) erfüllen. Das Kontrollmodul wird Displaycodes im Zusammenhang mit den Störungs-
zuständen erzeugen, jedes mal wenn ein Fehler oder eine Fehlfunktion auftritt. Ein
Mode/Select - Schalter bietet dem Benutzer auf der Frontplatte Zugriff auf:
• einen Kalibrierprüfmodus
• einen Kalibriermodus
• einen Einstellungsprüfmodus
• einen Einstellungsmodus
• einen Inhibit - Modus
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis