Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseitige Klemmenanschlüsse; Module Der Zero Two - Serie; Abbildung 20 - Abisolierlänge - General Monitors 4802A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 4802A
HINWEIS – Module der Zero Two - Serie benötigen eine ausreichende Luftzirkulation,
um einen starken Hitzestau zu vermeiden. Sollen mehrere Baugruppenträger in einem
Gehäuse oder Schrank übereinander montiert werden, so kann eine Gebläsekühlung
erforderlich sein. Die Kontrollmodule sind größtenteils unempfindlich gegen elektro-
magnetische Interferenzen (EMI). In jeden Fall sollten die Kontrollmodule nicht in der
Nähe von Sendern oder ähnlichen Geräten montiert werden.
Ist die Installation einem starken elektromagnetischen Hochfrequenzfeld (10V/m bei 27-
1000Mhz)ausgesetzt, kann das Kontrollmodul eine Anzeigenänderung von +/-10% FSD
aufweisen. Diese Abweichung fällt weg, sobald dieses Störfeld entfernt wird. Die
Funktion ist hiervon nicht beeinträchtigt.
3.3
Rückseitige Klemmenanschlüsse
Sämtliche Kabelanschlüsse der Klemmleiste für das Modell 4802A sind an der
Rückseite des Gehäuses angebracht. Die Klemmleiste ist für Litzendraht oder
2
2
starren Draht zwischen 0,75 mm
bis 1,5 mm
(20 AWG bis 16 AWG Amerikanische
Drahtlehre) ausgelegt.
2
Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 mm
(14 AWG) können verwendet werden, wenn
diese nach Abbildung 20 abisoliert werden.
Abbildung 20 - Abisolierlänge
VORSICHT – Der Kontakt mit den Bauteilen auf der Leiterplatte sollte wegen deren
Beschädigung durch statische Elektrizität vermieden werden.
Um die Leitungen an die Klemmleiste des Modells 4802A anzuschließen, lösen Sie bitte
die entsprechende Schraube, führen Sie die abisolierte Leitung ein und ziehen Sie die
Schraube wieder an. (Alternative Steckverbindungen sind ebenfalls erhältlich –
kontaktieren Sie das Werk dafür).
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für General Monitors 4802A

Inhaltsverzeichnis