Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Spezifikationen; Spannungsversorgung; Elektrische Klassifikation; Belastbarkeit Der Relaiskontakte - General Monitors 4802A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5

Elektrische Spezifikationen

6.5.1 Spannungsversorgung

20 bis 35VDC, (24VDC bei 250mA, 4,8W nominal) (max. 300 mA).
Rausch- und Brummspannung der Spannungsversorgung max. 1,0Vss. Die Span-
nungsversorgung des Kunden muss mit IEC 1010-1übereinstimmen, der Strom muss
auf 8A unter Fehlerbedingung begrenzt sein, um den CE - Bestimmungen zu ent-
sprechen.

6.5.2 Elektrische Klassifikation

Der Sensor ist für den Gebrauch nach Class I, Division 1, Groups B, C & D oder
europäische Zonen 1 & 2 ausgelegt worden. Das Modell 4802A wurde für den Einsatz
außerhalb des Gefahrenbereiches entwickelt.

6.5.3 Belastbarkeit der Relaiskontakte

4A bei 30V RMS/42,4V Spitze, 3A bei 30VDC resistiv. 2xUm-Kontakte für A1 und A2,
1xUm-Kontakt für Fault (Störung).
6.5.4 Belastbarkeit der offenen Kollektorausgänge
100mA bei 35VDC für A1, A2, Fault, UA, FUA, CAL-OC, LA1 und LA2.

6.5.5 Kabelwerte

Es wird ein dreiadrig abgeschirmtes oder abgeschirmtes und armiertes Kabel nach
BS5308 oder gleichwertig empfohlen. Die maximale Kabellänge zwischen Modul und
Sensor beträgt mit einem einseitigen Widerstand von 5 Ohm pro Sensorleitung
(10 Ohm Schleifenwiderstand).
Abbildung 73 - Empfohlene maximale Kabellänge zwischen Modul und Sensor
Die maximal erlaubte Kabellänge zwischen dem Analogausgang des Kontrollmoduls
und einem in Reihe geschaltetem Baustein beträgt (maximaler Schleifenwiderstand
von 500 Ohm zwischen AO+ und AO-):
Abbildung 74 - Maximal erlaubte Kabellänge zwischen dem Analogausgang des Kontrollmoduls
2
mm
AWG
Fuß
2.5
14
7600
1.5
16
4800
1.0
18
3000
.75
20
1900
2
mm
AWG
Fuß
2.5
14
9000
1.5
16
5200
1.0
18
3800
.75
20
2400
47
Modell 4802A
Meter
2320
1460
910
580
Meter
2740
1585
1160
730

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis