Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW MOVIFIT SC Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIFIT SC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
3
ABOX mit Klemmen und Kabeldurchführungen "MTA...-S02.-...-00"
3.1.3
Motoranschlussklemme in Verbindung mit MOVIFIT
X8
X1
1
2 3 4
11 12 13 14
1
X9
1
Motor-Anschlussklemme (Anschluss über Hybridkabel)
Nr.
X8
X81
X9
X91
10
X81
5
6
7
1 2 3 4
X91
2
3
4
1
1 2 3 4
11 12 13 14 15 16
5
6
7
2
3
4
Name
1
PE
2
U
3
V
4
W
5
15
6
14
7
13
1
TF+
2
TF-
3
DB00
4
0V24_C
1
PE
2
3
4
5
-R
6
7
+R
1
2
3
4
GEFAHR!
Wird der Binärausgang DB00 zur Ansteuerung der Bremse verwendet, darf die Funk-
tionalität des Binärausgangs nicht umparametriert werden.
Tod oder schwerste Verletzungen.
Prüfen Sie die Einstellung der Parameter, bevor Sie den Binärausgang zur An-
steuerung der Bremse verwenden!
Zusatz zur Betriebsanleitung – MOVIFIT®-SC/FC in der Ausführung SBus-Slave
®
-FC
X29
X45
1
2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 5
X20
11
12 13 14 15
2 3 4
5 6
21 22 23 24 25
31 32 33 34 35
Funktion
PE-Anschluss Motor
Ausgang Motorphase U
Ausgang Motorphase V
Ausgang Motorphase W
Anschluss SEW-Bremse Klemme 15 (blau)
Anschluss SEW-Bremse Klemme 14 (weiß)
Anschluss SEW-Bremse Klemme 13 (rot)
Anschluss Temperaturfühler TF/TH (+) Motor
Anschluss Temperaturfühler TF/TH (-) Motor
Binärausgang "Bremse auf" = Werkseinstellung (Schaltsignal 24 V)
0V24-Bezugspotenzial für Bremsenausgang
PE-Anschluss
reserviert
reserviert
reserviert
Anschluss Bremswiderstand "-R"
reserviert
Anschluss Bremswiderstand "+R"
reserviert
reserviert
reserviert
reserviert
1 2 3
X25
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3
11
12 13 14 1516 17 18
1 2 3 4 5
21 22 23 24 25 26 27 28
11
12 13 14 15
31 32 33
34 35 36 37 38
X50
X30
X31
X35
62786AXX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movifit fc

Inhaltsverzeichnis