Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti PD 10 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit dem PD 10
Distanzwert P1 eingeben
PD 10 einschalten.
Taste „SET" drücken.
Im Display blinkt „P1" mit einem Bleistiftsymbol
und dem Wert „0.000" oder mit dem zuletzt ein-
gegebenen Wert.
Mit den Tasten „+" / „-" gewünschten Distanzwert
eingeben.
Summen-Taste drücken.
Im Display blinkt „P2" mit einem Bleistiftsymbol
und dem Wert „0.000" oder mit dem zuletzt ein-
gegebenen Wert.
Für „P2" den Wert „0,000" eingeben.
Nochmals die Summentaste drücken.
Anschließend die Meß-Taste drücken. Der Laser
schaltet ein. Das Display zeigt hintereinander
„Laser" und „P1-Setout" und wechselt dann in
den Meß-Modus.
Zielpunkt (Zieltafel oder ähnliches) in den
Laserstrahl führen und aufgrund der hörbaren
Impulsfolge auf die vorgegebene Distanz aus-
richten. Zielpunkt markieren.
42
Fixe Distanz P1 mit Distanzintervall P2
Soll eine Distanz mit der Anfangsdistanz P1 in nachfolgende
gleiche Distanzintervalle P2 aufgeteilt werden, kann dieselbe
Funktion angewandt werden.
P1
Distanzwert P1 eingeben
PD 10 einschalten.
Taste „SET" drücken.
Im Display blinkt „P1" mit einem Bleistiftsymbol
und dem Wert „0.000" oder mit dem zuletzt ein-
gegebenen Wert.
Mit den Tasten „+" / „-" gewünschten Anfangsdi-
stanzwert P1, z. B. „0,500" eingeben.
PD 10
P2
P2
P2
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis