Abschnitt 8: Installation unter UNIX
90
Hinweis:
Reverse Telnet
Sonstige UNIX-
PROS B - Vorteile:
PROS B
Abrechnungsfunktionen und Statusprotokollierung sind möglich.
Unterstützt den Bidirektionaldruck. Die zurückgelesenen
Druckerinformationen können in einer Protokolldatei angezeigt
werden.
PROS B - Nachteile:
Zum Erstellen der PROS B-Treiber wird ein C-Compiler
benötigt. Außerdem können in BSD-Systemen Konflikte mit
anderen Ein- oder Ausgabefiltern auftreten. Ein- und
Ausgabefilter werden nicht gleichzeitig unterstützt. Unter System
V können keine Schnittstellenprogramme verwendet werden.
Einen C-Compiler können Sie im Internet unter
http://www.gnu.org/ herunterladen.
Wird häufig zum Drucken über den Druckeranschluß eines Terminal-
Servers verwendet. Nur zu empfehlen, wenn bereits ein Reverse
Telnet-Treiber installiert ist.
Vorteile:
Mit zuvor installierten Reverse Telnet-Treibern leicht zu
konfigurieren.
Nachteile:
Keine Statusprotokollierung. Mit dem AXIS 5600+ werden keine
Treiber ausgeliefert. Bereits vorhandene Treiber sind
möglicherweise langsam.
Die meisten Unix-Systeme ähneln BSD oder System V, so daß mit
Systeme
etwas Einfallsreichtum auch für diese Systeme eine Lösung gefunden
werden kann.
Unterstützt das System BSD-Sockets, kann als Ausgangsbasis
(im Verzeichnis
Programm übernimmt die Daten von
Protokolldatei an
AXIS 5600+ Benutzerhandbuch
des AXIS 5600+) verwendet werden. Das
bsd
. Nach
stderr
stdout
und überträgt eine
stdin
wird nichts übertragen.
prosbsd