Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis 506 Bedienungsanleitung

Hochleistungs-printserver für praktisch alle netzwerke

Werbung

Axis Print Servers
AXIS ONLINE CD
Hochleistungs-Printserver für
praktisch alle Netzwerke
A X I S
5 6 0 / 6 6 0
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g v 3 . 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis 506

  • Seite 1 Axis Print Servers AXIS ONLINE CD Hochleistungs-Printserver für praktisch alle Netzwerke A X I S 5 6 0 / 6 6 0 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g v 3 . 2...
  • Seite 2: Bitte Zuerst Lesen

    Befolgen Sie die Anweisungen in den folgenden Abschnitten, um den Druck-Server schnell einzurichten und zu starten: 1. Schließen Sie den AXIS 560/660 an das Netzwerk und den Drucker an, wie in Anschließen des Druckers an das Netzwerk, auf Seite 8 beschrieben.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise AXIS 560/660 Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die Sicherheitshinweise zu lesen, bevor Sie den AXIS 560/660 installieren. Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen, wenn Sie dieses Produkt verwenden. Vorsicht! - Dieser Hinweis muß beachtet werden, um Datenverluste oder Beschädigungen der Ausrüstung zu vermeiden.
  • Seite 4 AXIS 560/660 Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise AXIS 560/660 Bedienungsanleitung Ausgabe 3.2 Artikelnr.: 17212 Datum: Jan. 2000 Copyright © Axis Communications AB, 1995 -2000...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Verwenden von AXIS NetPilot ........
  • Seite 6: Einführung

    Sie in den Benutzerhandbüchern zum AXIS 560/660, die sich auf der AXIS Online-CD befinden. Sofern nicht anders angegeben, werden der AXIS 560 und der AXIS 660 in diesem Dokument durchgängig unter der Bezeichnung AXIS 560/660 zusammengefaßt. Die AXIS Online-CD Mit der AXIS Online-CD steht Ihnen ein bedienungsfreundlicher elektronischer Katalog zur Verfügung, der die neuesten AXIS-Dienstprogramme, aktuelle...
  • Seite 7: Produktübersicht

    Der AXIS 660 Druck-Server Externer LPT1-Drucker- LPT2-Drucker- Netzteilanschluß Anschluß Anschluß Token Ring STP- COM1 Anschluß Drucker (Printer) Anschluß Token Ring UTP- Anschluß Ringgeschwindigkeit Taste Taste "Test" (abgesenkt) Die Netzwerkanzei Die Netzanzeige (P Hinweis: Apple TokenTalk wird vom AXIS 660 nicht unterstützt.
  • Seite 8: Basisinstallation

    AXIS 560/660 Bedienungsanleitung Basisinstallation Basisinstallation Lieferumfang Packen Sie alle gelieferten Artikel aus, und überprüfen Sie sie anhand der folgenden Checkliste. Falls etwas fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Das gesamte Verpackungsmaterial ist recyclingfähig. Hardware Modellvarianten...
  • Seite 9: Anschließen Des Druckers An Das Netzwerk

    Daraufhin wird eine Testseite ausgedruckt. Wenn der AXIS 560/660 richtig an den Drucker angeschlossen ist, wird die interne Testseite des AXIS 560/660 gedruckt. Hinweis: Der AXIS 560/660 druckt auf dem ersten Drucker, den er an dem Anschluß LPT1, LPT2 und COM1 findet, und zwar in dieser Reihenfolge.
  • Seite 10: Zuweisen Einer Ip-Adresse

    560/660 bei Ausführung eines DHCP-Servers im Netzwerk eine IP-Adresse erhält, unmittelbar nachdem Sie eine Verbindung zum Netzwerk hergestellt haben. Der AXIS IP Installer ist ein Dienstprogramm für Windows, mit dem Sie für den AXIS 560/660 eine IP-Adresse festlegen können. Sie finden den AXIS IP Installer auf der AXIS Online-CD.
  • Seite 11 über 15 Zeichen lang sein darf und nur die Zeichen A bis Z, a bis z und – enthalten darf, wenn der Host-Name bei einem WINS- und DDNS-Server zugleich registriert werden soll. Der Host-Name des AXIS 560/660 wird im Parameter PS_NAME festgelegt.
  • Seite 12: Konfiguration Für Netware

    Sie können wählen, ob Sie die angeschlossenen Drucker für den öffentlichen oder den gesteuerten Zugriff installieren möchten. Wurde dem AXIS 560/660 entsprechend der Erläuterungen unter Zuweisen einer IP-Adresse, auf Seite 9 eine IP-Adresse zugewiesen, kann der AXIS 560/660 nun für den NDPS-Druckbetrieb in einem reinen IP-Netzwerk installiert werden. Gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 13: Netware Mit Ndps Über Ipx

    Die Drucker mit öffentlichem Zugriff stehen sämtlichen Benutzern im Netzwerk unmittelbar zur Verfügung. Der Axis-Gateway ist Teil von NetWare 5.1 und höheren Versionen. Um das Axis Gateway mit früheren NetWare-Versionen zu verwenden, können Sie das Axis Gateway Configuration Utility unter www.axis.com herunterladen.
  • Seite 14: Drucken Über Netware-Druckwarteschlangen (Reiner Ip-Transport)

    Datei-Servers, muß im angegebenen Verzeichnisbaum auf mindestens einem Datei-Server RCONAG6.NLM geladen sein. Falls im Netzwerk IPX sowie IP aktiviert sind, können Sie den AXIS 560/660 mit AXIS NetPilot installieren und als Gerät in die Druckwarteschlangen einbinden. Siehe Drucken über NetWare-Druckwarteschlangen (IPX), auf Seite 14.
  • Seite 15: Drucken Über Netware-Druckwarteschlangen (Ipx)

    Als Hilfsmittel zur Installation des AXIS 560/660 in NetWare-Umgebungen (IPX) wird AXISNetPilot empfohlen. Installieren Sie die AXIS NetPilot-Software, sofern dies noch nicht erfolgt ist. Sie kann von der AXIS Online-CD oder von der WWW Home Page von Axis unter http://www.axis.com/ geladen werden.
  • Seite 16 AXIS 560/660 Bedienungsanleitung Konfiguration für NetWare 3. Wählen Sie die Registerkarte NetWare, dann den Druckeranschluß, und klicken Sie auf die Schaltfläche Connect..4. Ein neues Fenster wird geöffnet, in dem Sie neue Druckwarteschlangen erstellen und mit dem AXIS 560/660 verbinden können.
  • Seite 17: Konfiguration Für Windows 95/98, Nt

    Installieren Sie die AXIS Print System-Software, sofern dies noch nicht erfolgt ist. Sie befindet sich auf der AXIS Online CD. Sie können sie auch von der Axis WWW Home Page unter http://www.axis.com/ herunterladen. Nach der Installation wird das AXIS Print System automatisch beim Systemstart initialisiert.
  • Seite 18: Drucken Über Netbios/Netbeui Mit Dem Axis Print Monitor

    Server installiert sein muß. Installieren Sie die AXIS Print Monitor-Software, sofern dies nocht nicht erfolgt ist. Sie befindet sich auf der AXIS Online CD. Sie können sie auch von der Axis-Home Page unter http://www.axis.com/ herunterladen. Nach der Installation wird der AXIS Print Monitor automatisch beim Systemstart initialisiert.
  • Seite 19: Konfiguration Für Windows 3.1/Wfw

    Das AXIS Print Utility für Windows eignet sich für das Drucken per NetBIOS/NetBEUI unter Windows 3.1 und Windows für Workgroups am besten. Installieren Sie die Software AXIS Print Utility für Windows, sofern dies noch nicht erfolgt ist. Sie ist im Ordner software\prt_srv\utility\axpuw\1.04 auf der AXIS Online-CD.
  • Seite 20 Workstation installiert sein, damit ein lokaler Druckeranschluß auf ein Netzwerkgerät umgeleitet werden kann. Das AXIS Print Utility für Windows muß geladen sein, damit Sie über den AXIS 560/660 drucken können. Kopieren Sie das Symbol für das AXIS Print Utility am besten in den Ordner "Autostart".
  • Seite 21: Konfiguration Für Os/2

    2. Wählen Sie einen Druckertreiber, und doppelklicken Sie auf den Output port namens \PIPE\LPD0. 3. Geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse des AXIS 560/660 im Feld LPD Server ein. 4. Geben Sie für den AXIS 560/660 einen der logischen Druckernamen im Feld...
  • Seite 22: Drucken Über Netbios/Netbeui

    Konfiguration für OS/2 Drucken über NetBIOS/NetBEUI Das AXIS Print Utility für OS/2 wird für das Drucken per NetBIOS/NetBEUI in OS/2-Umgebungen empfohlen. Installieren Sie die AXIS Print Utility-Software für OS/2, sofern dies noch nicht erfolgt ist. Sie befindet sich im Ordner software\prt_srv\utility\axpu\1_16 auf der AXIS Online-CD.
  • Seite 23: Konfiguration Für Macintosh

    Andernfalls wählen Sie eine PPD-Datei, die dem Drucker entspricht. Klicken Sie auf OK. 6. Klicken Sie auf das Schließfeld. Die Konfiguration ist abgeschlossen. Führen Sie dieses Verfahren für jeden Macintosh im Netzwerk aus, der den AXIS 560/660 verwenden soll.
  • Seite 24 5. Öffnen Sie die Auswahl, und wählen Sie den Druckeranschluß aus, über den Sie Dokumente drucken möchten. Schließen Sie die Auswahl. Hinweis: Der _CFG-Anschluß wird 60 Minuten nach dem Einschalten des AXIS 560 ausgeblendet. Wenn er wieder angezeigt werden soll, müssen Sie den AXIS 560 neu starten.
  • Seite 25: Konfiguration Für Unix

    1. Geben Sie den folgenden Befehl ein: im Fenster der UNIX-Shell. sh axinstall 2. Befolgen Sie die nach dem Starten des Skripts angezeigten Anweisungen. Wenn der AXIS 560/660 installiert ist, wird dieser auch angezeigt, da er direkt mit dem Druckerspooler des Hostrechners verbunden ist.
  • Seite 26: Verwenden Von Ipp

    IPP-Clients für Windows 95 and 98, die von der Microsoft-Web-Site heruntergeladen werden können. • das Common Unix Printing System für Unix/Linux-Umgebungen. Der Axis-Druck-Server mit integriertem IPP ist mit jedem 1.0- und 1.1-konformen IPP-Client kompatibel. Der AXIS 560/660-Druck-Server präsentiert dem Client pro Druckeranschluß ein IPP-Druckerobjekt. Hinweise: Die Axis-Firmware kann einschließlich IPP kostenfrei von der Axis-Web-Site unter...
  • Seite 27: Verwaltung Und Konfiguration

    Nachdem der AXIS 560/660 eine IP-Adresse erhalten hat, können Sie Ihren Druck-Server mit Hilfe eines beliebigen Webbrowsers konfigurieren und verwalten. Auf den AXIS 560/660 greifen Sie zu, indem Sie einfach den Host-Namen oder die IP-Adresse des AXIS 560/660 als URL in Ihrem Browser, wie in folgenden...
  • Seite 28: Verwenden Von Axis Netpilot

    Windows-Plattformen mit NetBIOS/NetBEUI- oder NetWare-Clients mit IPX installiert werden. Die Software AXIS NetPilot befindet sich auf der AXIS Online-CD und kann auch von der WWW Home Page von Axis unter http://www.axis.com/ geladen werden. AXIS NetPilot stellt zwei Programme zum Ändern der Parameter zur Verfügung. Bei den Eigenschaftsseiten handelt es sich um eine benutzerfreundliche Oberfläche, die...
  • Seite 29: Verwenden Von Ftp

    Verwaltung und Konfiguration AXIS 560/660 Bedienungsanleitung Verwenden von FTP Nachdem Sie dem AXIS 560/660, wie in Zuweisen einer IP-Adresse, auf Seite 9 beschrieben, eine IP-Adresse zugewiesen haben, können Sie den Druck-Server mit FTP konfigurieren. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Datei config per FTP zu bearbeiten: 1.
  • Seite 30: Verwenden Der Taste "Test

    • Drücken Sie die Taste "Test" zweimal, um die Parameterliste zu drucken. Zurücksetzen der Parameter des AXIS 560/660 auf die werksseitigen Standardeinstellungen: 1. Schalten Sie den AXIS 560/660 aus, indem Sie das externe Netzteil vom Gerät abziehen. 2. Drücken Sie die Taste "Test", und halten Sie sie gedrückt, während Sie das Netzteil wieder anschließen.
  • Seite 31: Verwenden Von Snmp

    Parameter HP_JETADMIN des AXIS 560/660 auf YES setzen. Wichtig: Obwohl der AXIS 560/660 mit dem HP JetAdmin-Programm kompatibel ist, verhält er sich in bestimmten Situationen geringfügig anders als ein HP-Druck-Server. Weitere Informationen hierzu finden Sie im AXIS 560/660 Benutzerhandbuch auf der AXIS Online-CD.
  • Seite 32: Verwenden Der Novell-Dienstprogramme

    AXIS 560/660 Bedienungsanleitung Verwaltung und Konfiguration Verwenden der Novell-Dienstprogramme Nach der Installation des AXIS 560/660 unter NetWare können Sie mit AXIS NetPilot den AXIS 560/660 mit Hilfe des Novell NetWare Administrator oder über PCONSOLE verwalten. Diese Programme bieten die folgenden Möglichkeiten: •...
  • Seite 33 Verwaltung und Konfiguration AXIS 560/660 Bedienungsanleitung...

Diese Anleitung auch für:

660

Inhaltsverzeichnis