Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis 570 Bedienungsanleitung

Hochleistungs- printserver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Axis 570:

Werbung

Axis Print Servers
Hochleistungs -Printserver für praktisch
alle Netzwerke
A X I S 5 7 0 / 6 7 0
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g e n v 3 . 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Axis 570

  • Seite 1 Axis Print Servers Hochleistungs -Printserver für praktisch alle Netzwerke A X I S 5 7 0 / 6 7 0 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g e n v 3 . 0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Befolgen Sie die Anweisungen in den folgenden Abschnitten, um den Druck-Server schnell einzurichten und zu starten: 1. Schließen Sie den AXIS 570/670 an das Netzwerk und an den Drucker wie unter Anschluß des Druckers an das Netzwerk auf Seite 6 beschrieben an.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise AXIS 570/670 Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die Sicherheitshinweise zu lesen, bevor Sie den AXIS 570/670 installieren. Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen, wenn Sie dieses Produkt verwenden. Warnung! muß beachtet werden, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 4: Produktübersicht

    AXIS 570/670 Bedienungsanleitung Produktübersicht Produktübersicht Bei dem AXIS 570/670 handelt es sich um einen Multiprotokoll-Druck-Server, der mit einem LAN verbunden wird und IBM- und ASCII-Daten auf jedem beliebigen ASCII-Drucker druckt. Dieses Produkt unterstützt IBM Mainframe-Systeme, AS/400, NetWare, UNIX, LAN Server Manager, Windows, OS/2 und Apple EtherTalk und eignet sich somit hervorragend für IBM Mainframe-...
  • Seite 5 Produktübersicht AXIS 570/670 Bedienungsanleitung Der Druck-Server AXIS 670 LPT2-Drucker- Anschluß des LPT1-Drucker- anschluß externen Netzteils anschluß Token-Ring- STP- COM1- Pull-down-Menü Drucker- anschluß Token-Ring- UTP- Anschluß Schalter für Ring- geschwindigkeit Taste "Test" (abgesenkt) Die Netzwerkanzeige (Network) Die Netzanzeige (Power) Der Netzwerk-Druck-Server AXIS 670...
  • Seite 6: Lieferumfang

    AXIS 570/670 Bedienungsanleitung Produktübersicht Lieferumfang Packen Sie alle gelieferten Artikel aus, und überprüfen Sie sie anhand der folgenden Checkliste. Falls etwas fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Das gesamte Verpackungsmaterial ist recycling-fähig. Modellvariante Bestellnummer Hardware...
  • Seite 7: Anschluß Des Druckers An Das Netzwerk

    5. Nur für den AXIS 670 und den AXIS 670e : Stellen Sie je nach Token-Ring-Netzwerk den Ringgeschwindigkeitsschalter auf 4 oder 16. 6. Schalten Sie den Drucker ein, und schließen Sie das externe Netzteil an den AXIS 570/670 an. Die Netzanzeige leuchtet auf. Wenn die Netzwerkanzeige zu blinken beginnt, ist der AXIS...
  • Seite 8: Zuweisen Einer Ip-Adresse

    AXIS 570/670 Bedienungsanleitung Zuweisen einer IP-Adresse 7. Drücken Sie die Taste "Test" am AXIS 570/670, und lassen Sie sie wieder los. Es wird nun eine Testseite ausgedruckt. Wenn der AXIS 570/670 korrekt an den Drucker angeschlossen ist, wird die interne Testseite ausgedruckt.
  • Seite 9: Sna-Druck In Einer As/400-Umgebung

    Weitere Anleitungen zur Durchführung der erforderlichen Schritte auf Ihrem System finden Sie in den Systemhandbüchern oder dem Handbuch für den Netzwerkverwalter. Der AXIS 570/670 unterstützt WINS (Windows Internet Name Service). Dieser Dienst wird empfohlen, wenn die IP-Adresse mit DHCP in Windows NT-Umgebungen eingerichtet wird.
  • Seite 10 Konfiguration des AXIS 570/670 Wichtig! Bevor Sie den Anweisungen in diesem Kapitel folgen, müssen Sie dem AXIS 570/670 mit Hilfe eines der unter Zuweisen einer IP-Adresse auf Seite 7 vorgestellten Verfahren zunächst eine IP-Adresse zuweisen. Wenn Ihr Netzwerk das Protokoll TCP/IP nicht unterstützt, können Sie den AXIS 570/670 mit dem Installations-Tool AXIS Netpilot™...
  • Seite 11 SNA-Druck in einer AS/400-Umgebung AXIS 570/670 Bedienungsanleitung 3. Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des AXIS 570/670 im Standort-Feld ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Die internen Web-Seiten des AXIS 570/670 erscheinen. Möglicherweise werden Sie zur Eingabe eines Benutzernamens und eines Paßworts aufgefordert.
  • Seite 12: Überprüfen Der Kommunikationsverbindung

    Überprüfen der Kommunikationsverbindung 1. Geben Sie in der AS/400-Befehlszeile den Befehl WRKCFGSTS *CTL xxxx* ein, wobei xxxx für die ersten vier Zeichen des LU-Namens des AXIS 570/670 steht. Er werden die folgenden Komponenten angezeigt: • Ein APPC-Controller, dessen Name mit dem LU-Namen des AXIS 570/670 identisch ist.
  • Seite 13: Tn5250E-Druck In Einer As/400-Umgebung

    Web-Browsers folgendermaßen vor: 1. Starten Sie einen Web-Browser, z. B. Internet Explorer oder Netscape Navigator. 2. Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des AXIS 570/670 im Standort-Feld ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Die internen Web-Seiten des AXIS 570/670 erscheinen.
  • Seite 14: As/400-Ipds-Druck Über Ppr/Ppd

    2. Senden Sie einen Druckbefehl an diesen Drucker, um die Integrität der Kommunikationsverbindung zu überprüfen. AS/400-IPDS-Druck über PPR/PPD Hinweis: IPDS wird nur vom AXIS 570e und vom AXIS 670e Druck-Server unterstützt. Vorbereitungen: Stellen Sie sicher, daß der AS/400-Host OS/400 V3R6 oder höher ausführt und daß die TCP/IP-Unterstützung installiert und konfiguriert ist.
  • Seite 15 1. Starten Sie einen Web-Browser, z. B. Internet Explorer oder Netscape Navigator. 2. Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des AXIS 570e/670e im Standort-Feld ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Die internen Web-Seiten des AXIS 570e/670e erscheinen.
  • Seite 16 IPDS_4028_1 8. Geben Sie in der Zeile eine FGID-Nummer ein. Eine Liste Font Identifier (FONT) aller unterstützten FGIDs finden Sie im Benutzerhandbuch des AXIS 570/670. 9. Definieren Sie den . Verwenden Sie die IP-Adresse des Remote location (RMTLOCNAME) AXIS 570e/670e.
  • Seite 17: Überprüfen Der Verbindung

    13. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Druckerbeschreibung zu erstellen. Überprüfen der Verbindung Überprüfen sie die Verbindung, indem Sie einen Druckauftrag an den AXIS 570e/670e schicken. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: 1. Geben Sie in der AS/400-Befehlszeile den Befehl WRKCFGSTS *DEV AX570PR1 ein, um den zuvor erzeugten Drucker anzuzeigen.
  • Seite 18: Sna-Druck In Einer Mainframe-Umgebung

    Zuweisen einer IP-Adresse auf Seite 7 vorgestellten Verfahren zunächst eine IP-Adresse zuweisen. Falls Ihr Netzwerk TCP/IP nicht unterstützt, können Sie den AXIS 570/670 mit Hilfe von AXIS Netpilot konfigurieren. Gehen Sie bei der Konfiguration des AXIS 570/670 mit Hilfe eines Web-Browsers folgendermaßen vor: 1.
  • Seite 19 Je nachdem, welche Datenströme Sie gewählt haben, fahren Sie mit der Installation fort, indem Sie den entsprechenden nachstehenden Anweisungen folgen: IPDS-Datenströme (nur AXIS 570e und AXIS 670e) 1. Wählen Sie im Header IBM IPDS Configuration. 2. Wählen Sie aus dem Pull-down-Menü System Language die Systemsprache aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Submit IBM IPDS Configuration settings.
  • Seite 20 Fall 2 - Die VTAM Major Node-Definition ist ein Local Major Node. Wird ein mit dem Kanal verbundener Controller als Gateway zum Host verwendet, so wird die MAC-Adresse des AXIS 570/670 im Gateway konfiguriert. Die Adresse muß wie oben in Fall 1 beschrieben umgekehrt werden.
  • Seite 21: Tn3270E-Druck In Einer Mainframe-Umgebung

    Gehen Sie bei der Konfiguration des AXIS 570/670 mit Hilfe eines Web-Browsers folgendermaßen vor: 1. Starten Sie einen Web-Browser, z. B. Internet Explorer oder Netscape Navigator. 2. Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des AXIS 570/670 im Standort-Feld ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Die internen Web-Seiten des AXIS 570/670 erscheinen.
  • Seite 22 10. Setzen Sie den Parameter Auto Connect auf den Wert ON. 11. Wiederholen Sie die Schritte 5-10 für jede Sitzung, die konfiguriert werden soll. Hinweis: Der AXIS 570/670 bietet Unterstützung für bis zu acht semiparallele TN3270E-Host-Sitzungen. 12. Klicken Sie auf die Schaltfläche Submit TN3270E settings, um die TN3270E-Sitzungen zu initialisieren.
  • Seite 23: Konfiguration Eines Tn3270E-Servers

    Hinweis: Informationen zur Konfiguration anderer TN3270E-fähiger Server entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch des AXIS 570/670 (auf der AXIS Online-CD) und/oder den Technischen Hinweisen auf der AXIS-Homepage im Internet. Die Kommunikation erfolgt in zwei Schritten: Zunächst wird die Verbindung zwischen dem SNA-Server und dem Host hergestellt und anschließend die Verbindung zwischen dem...
  • Seite 24: Überprüfen Der Kommunikation

    5. Klicken Sie auf das Register "IP Address List". 6. Geben Sie die IP-Adresse des bzw. der Clients ein, die Sie dieser LU zuweisen möchten. Hierbei handelt es sich um die IP-Adresse des AXIS 570/670, d. h. um dieselbe Adresse wie im Parameter INT_ADDR des Druck-Servers.
  • Seite 25: Mainframe-Ipds-Druck Über Ppr/Ppd

    Mainframe-IPDS-Druck über PPR/PPD AXIS 570/670 Bedienungsanleitung 3. Aktivieren Sie die TN3270-Verbindung zum AXIS 570/670. Der LUA-Status sollte nun zu SSCP wechseln. 4. Senden Sie einen Druckauftrag vom Host. Der AXIS 570/670 ist nun betriebsbereit. Hinweis: Sie können den Status der TN3270E-Verbindung überprüfen, indem Sie über den Druck-Server eine Testseite ausdrucken.
  • Seite 26 1. Starten Sie einen Web-Browser, z. B. Internet Explorer oder Netscape Navigator. 2. Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des AXIS 570e/670e im Standort-Feld ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Die internen Web-Seiten des AXIS 570e/670e erscheinen.
  • Seite 27: Konfiguration Für Windows 95/98 Und Nt

    Beim Peer-to-Peer-Druck muß der AXIS Print Monitor auf allen Clients installiert werden, während er in Client-/Server-Netzwerken nur auf dem Server installiert sein muß. Installieren Sie die AXIS Print Monitor-Software, sofern dies nocht nicht erfolgt ist. Sie finden die Software auf der AXIS Online-CD. Nach der Installation wird der AXIS Print Monitor automatisch beim Systemstart initialisiert.
  • Seite 28 Diese Druckmethode ist für größere Netzwerke geeignet und setzt Peer-to-Peer-Druck. voraus, daß das AXIS Print Utility für Windows auf den Arbeitsstationen der Benutzer installiert ist. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den AXIS 570/670 für Peer-to-Peer-Druck auf einer Windows für Workgroups- oder Windows 3.1-Arbeitsstation zu installieren: 1.
  • Seite 29: Konfiguration Für Ndps

    Software installiert sein, damit ein lokaler Druckeranschluß auf ein Netzwerkgerät umgeleitet werden kann. Das AXIS Print Utility für Windows muß ausgeführt werden, damit Sie über den AXIS 570/670 drucken können. Kopieren Sie das Symbol für das AXIS Print Utility am besten in den Ordner "Autostart".
  • Seite 30: Konfiguration Für Os/2

    Symbol befindet sich in dem Ordner, in dem AXIS NetPilot installiert wurde. 2. Suchen Sie den AXIS 570/670 im Ordner "New Axis Units". Markieren Sie ihn, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Install in der Symbolleiste von AXIS NetPilot. Bei großen Netzwerken kann es einige Sekunden dauern, bis der Druck-Server im Ordner angezeigt wird.
  • Seite 31 Gehen Sie folgendermaßen vor, um den AXIS 570/670 für Peer-to-Peer-Druck zu installieren: 1. Öffnen Sie ein OS/2-Fenster, und führen Sie das Programm "install.exe" aus. 2. Wenn das AXIS Print Utility für OS/2 läuft, klicken Sie auf Install, um den AXIS 570/670 zu installieren. Die Anschlüsse erscheinen als <name>.LP1, <name>.LP2 und <name>.CM1, wobei <name>...
  • Seite 32: Konfiguration Für Macintosh

    AXIS 570/670 Bedienungsanleitung Konfiguration für Macintosh Wichtig! Das AXIS Print Utility für OS/2 muß ausgeführt werden, wenn über den AXIS 570/670 gedruckt werden soll. Kopieren Sie das Symbol für das AXIS Print Utility am besten in den Ordner "Autostart". Konfiguration für Macintosh Wichtig! Apple TokenTalk wird im AXIS 670 und im AXIS 670e nicht unterstützt.
  • Seite 33: Konfiguration Für Unix

    5. Öffnen Sie die Auswahl, und wählen Sie den Druckeranschluß aus, über den Sie Dokumente drucken wollen. Schließen Sie die Auswahl. Wichtig! Der _CFG-Anschluß wird 60 Minuten nach dem Einschalten des AXIS 570 oder des AXIS 570e ausgeblendet. Wenn er wieder angezeigt werden soll, müssen Sie den Druck-Server neu starten. Konfiguration für UNIX axinstall Verwenden Sie das Axis-Skript für die automatische Installation, axinstall, wenn Sie den AXIS...
  • Seite 34: Verwaltung Und Konfiguration

    Standard-Web-Browser verwalten und konfigurieren. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Zugriff auf die internen Web-Verwaltungsseiten des AXIS 570/670 zu erhalten: 1. Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des AXIS 570/670 wie folgt als URL in Ihren Browser ein: Beispiele: http://192.36.253.96...
  • Seite 35 • Drücken Sie die Test-Taste zweimal, um die aktuellen Parametereinstellungen des Geräts auszudrucken. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe der Taste "Test" die Parameter des AXIS 570/670 auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Entfernen Sie das externe Netzteil, um den AXIS 570/670 auszuschalten.

Diese Anleitung auch für:

Axis 670

Inhaltsverzeichnis