Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Foto & Video - Testaufnahmen Zum Ausrichten Der Kamera; Betrachten/Löschen Von Bildern & Videos; Funktionsweise Mit Wifi-Sd-Karte - Dorr SnapShot Multi 8.0i HD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Datum und Uhrzeit
• Modus Fernbedienung:
Aus:
PIR Auslöser:
Ein:
• Sprache
• Passwort:
• Umbenennen:
• Piepton:
• SD-Karte formatieren:
• Werkseinstellung:
• Softwareversion:
Test Foto & Video – Testaufnahmen zum Ausrichten der Kamera
Stellen Sie den Schieberegler auf „SETUP". Geben Sie über die Menüsteuerknöpfe ein, ob Sie Fotos oder Videos aufnehmen möchten.
Drücken Sie den Menüsteuerknopf „SHOT". Eine Aufnahme wird erzeugt. Drücken Sie den Menüsteuerknopf „OK", um das aufge-
nommen Bild oder Video zu betrachten. Mit den Steuerknöpfen „Auf" und „Ab" können Sie alle Aufnahmen betrachten. Wenn Sie in
diesem Modus den Steuerknopf „MENU" drücken, können Sie alle oder einzelne Aufnahmen löschen.
Betrachten / Löschen von Bildern & Videos
Stellen Sie den Schieberegler auf „SETUP". Drücken Sie den Steuerknopf „OK". Mit den Steuerknöpfen „Auf" und „Ab" können Sie alle
Aufnahmen betrachten.
Wenn Sie in diesem Modus den Steuerknopf „MENU" drücken, können Sie alle oder einzelne Aufnahmen löschen.

FUNKTIONSWEISE MIT WIFI-SD-KARTE

Bei WiFi SD-Karten handelt es sich um SD-Karten, die außer der Datenspeicherung die aufgezeichneten Dateien mittels eines einge-
bauten WLAN Chip kabellos an ein Empfangsgerät übermitteln. Sie benötigen hierfür ein Empfangsgerät wie zum Beispiel PC, Tablet
oder Smartphone.
Aufgrund der Zuverlässigkeit und der Bedienerfreundlichkeit, empfehlen wir die Verwendung der TOSHIBA FlashAir SDHC 16GB
Karte. Bitte fragen Sie Ihren Fachhändler über den Sie diese Kamera erworben haben.
WiFi-SD Karten benötigen Energie für die Datenübertragung. Da herkömmliche autarke Überwachungskameras in den Stand-By
Modus wechseln um Energie zu sparen, funktioniert die Datenübertragung bei den meisten Überwachungskameras mit WiFi-Karten
nicht. Um die WiFi-Karte mit Energie zu versorgen, arbeitet unser Modell „DÖRR SnapShot Multi" mit einem Empfangsmodul und einer
Fernbedienung zur Aktivierung.
Kamera reagiert nicht auf Fernbedienung
Modus Fernbedienung wird aktiviert wenn die Kamera eine Bewegung registriert.
Kamera reagiert immer auf die Fernbedienung. Diese Einstellung verbraucht mehr Energie und wird
nur empfohlen wenn der Betrieb über eine externe Batterie versorgt wird.
Wählen Sie „Ein" und vergeben Sie einen 4 stelligen Zahlencode der vor Fremdzugriff schützt.
Bewahren Sie den Code an einer sicheren Stelle auf! Ein selbstständiges Zurücksetzen bei Verlust
des Codes ist nicht möglich.
Wählen Sie „Aus", wenn Sie keinen Code vergeben möchten. Voreingestellt ist der Zahlencode 0000.
Vergeben Sie einen Namen der dann auf dem Bildstempel eines jeden Bildes zu sehen ist.
Aktivieren oder deaktivieren Sie den Piepton der bei jedem Betätigen des Tastenfeldes ertönt.
Löscht alle Daten die sich auf der Speicherkarte befi nden. Stellen Sie sicher, dass diese Daten nicht
mehr benötigt werden!
Wenn Sie die Werkseinstellungen zurücksetzen gehen alle Ihre persönlichen Einstellungen verloren.
Dies mach Sinn, wenn Sie den Standort bzw. den Einsatzzweck der Kamera verändern oder die
Kamera veräußern möchten.
Zeigt Ihnen die Softwareversion für evtl. Rückfragen bei unserer Serviceabteilung an.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis