BEDIENUNGSANLEITUNG DÖRR Überwachungskamera WildSnap IR X12 WICHTIGE INFORMATION Vor Inbetriebnahme beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise: • Ihre Kamera verfügt über ein wetterfestes Schutzgehäuse nach Schutzklasse IP54 (staub- und spritzwassergeschützt) und ist somit für den Einsatz im Freien geeignet. Schützen Sie Ihre Kamera trotzdem vor extremen Wetterbedingungen und direkter Sonnenein- strahlung.
KAMERABESCHREIBUNG & ÜBERSICHT Dämmerungssensor IR LEDS Bewegungssensor Bewegungsmelder im Testmodus Kameralinse Durchführung für Bügelschloss Display Batteriefachdeckel Drehregler für Schnelleinstellungen & Programmierungen SD Kartenslot Mini USB Stativgewinde Eingang für externe Batterie Durchführung für Befestigungsgurt Batteriefächer Abstandshalter...
SCHNELLSTARTANLEITUNG Wählen Sie eine der zwei Möglichkeiten zur Energieversorgung Legen Sie je 4x AA Batterien in die zwei Batteriefächer im Kameragehäuse ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Oder verbinden Sie die Kamera mit einer 12 V Batterie. Anschluss 12 V DC auf der Unterseite der Kamera. AA Batterien und 12 V Batterie sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Seite 5
OFF: Diese Einstellung schaltet die Kamera ab. QSET1: Quick-Set 1 Quick-Set Programm 1 Wenn Sie diese Einstellung wählen, sehen Sie auf dem Bildschirm folgende Informationen: – Delay. Die Kamera zählt von 30 Sekunden bis auf 0 Sekunden. – Ready. Die Kamera ist nun Betriebs- und Aufnahmebereit. 3.
• Bildanzahl Wählen Sie aus, wie viele Bilder pro Auslösung gemacht werden. Es können bis zu 6 Bilder pro Auslösung als Serienbild gemacht werden. (Gilt nicht im Video-Modus). • Video Wählen Sie zwischen 5/15/30 Sekunden Videolänge. • Reset Setzt die Kamera auf Werkseinstellung zurück. •...
BILDER BETRACHTEN UND BILDER LÖSCHEN Es gibt zwei Wege die Bilder zu betrachten bzw. die SD Karte auszulesen und zu löschen: Per externem Lesegerät Entnehmen Sie die SD Karte aus der Kamera und lesen Sie diese mittels eins externen Lesegerätes und Ihrem Computer aus.
HINWEIS DER EUROPÄISCHEN UNION ERKLÄRUNG ZUR KONFORMITÄT ACHTUNG Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass leere Batterien oder Akkus, die sich nicht mehr aufl aden lassen, nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Möglicher- weise enthalten Altbatterien Schadstoff...