Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Perforiertes Papier; Vorgedrucktes Material - Xerox Nuvera Leitfaden Für Druckmaterial

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nuvera:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ti pps n a c h Ma t er i a l ar t

Perforiertes Papier

Beschreibung
Auswahltipps
Lagerungstipps
Verwendungstipps

Vorgedrucktes Material

Beschreibung
3- 1 0
Tabelle 3-15. Perforiertes Papier
Gestanztes oder mit Lasern geschnittenes Papier mit gleichmäßig
angeordneten Perforationslinien oder Lochlinien zum sauberen Trennen der
Seiten. Auf mechanische Weise perforiertes Papier (mit Perforationsrad
oder gestanzt) enthält Papierstaub und Schliff sowie Wölbungen im
Perforationsbereich, die zu Druckproblemen führen. Mit Lasern
geschnittenes Papier weist weder Staub noch Schliff auf und hat auch keine
Wölbungen.
Verwenden Sie nach Möglichkeit mit Lasern geschnittenes Papier.
Verwenden Sie perforiertes Druckmaterial mit einem Gewicht von 75 bis
216 g/m².
Die Perforationslinien sollten so angeordnet sein, dass die Blätter so
wenig wie möglich an Steifheit verlieren.
Die Perforationslinien müssen dem Druckvorgang standhalten können.
Befolgen Sie die allgemeinen Richtlinien in Kapitel 2
Materialbestands.
Verwenden Sie nur mechanisch perforierte Materialien, die keinen
Staub oder Schliff aufweisen, um eine Verunreinigung des Druckers zu
vermeiden.
Die Perforierung soll möglichst parallel zur Einzugsrichtung verlaufen.
HINWEIS: Beim Überdrucken von Offset-Tinten kann die
Bildbeständigkeit gefährdet werden.
Tabelle 3-16. Vorgedrucktes Material
Material, welches schon einmal bedruckt wurde und erneut bedruckt
werden soll. Dazu gehören: Formulare, Flyer und personalisierte Kataloge.
D i gi ta l es Pr od uk t i on s s y s te m X er o x N uv e r a Le i tf ad e n f ür Dr u c k ma t er i a l
Verwaltung des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis