Problembeseitigung
Papierstau
Der Stapler ermittelt Betriebsstörungen wie z.B. Papierstaus
nicht. Wenn ein Papierstau auftritt, werden der Motorantrieb
und das Gebläse automatisch ausgeschaltet und der Stapler
zieht kein Material mehr ein. Dies ist der einzige Hinweis
darauf, daß der Stapler seinen Betrieb eingestellt hat.
Papierstaus können auftreten, wenn das Papier den Drucker
verläßt oder wenn das Papier vom Stapler eingezogen wird.
Beim Auftreten von Papierstaus werden der Drucker und der
Stapler ausgeschaltet und der Drucker zeigt einen Fehlercode
an.
Ggf. sind die gestauten Materialien sowohl aus dem Stapler als
auch aus dem Drucker zu entfernen, bevor der Druckauftrag
fortgesetzt werden kann.
Stapler 1000 – Bedienungshandbuch
Problembeseitigung
3DSLHUVWDX EHKHEHQ
Zur Behebung eines Papierstaus im Stapler ist wie folgt
vorzugehen:
1.
Den Stapler vom Drucker wegrücken.
2.
Alle sichtbaren gestauten Materialien aus dem
Papierweg des Staplers entfernen.
Wenn sich Teile des gestauten Materials im Papierweg
des Druckers befinden, ist zuerst das im Stapler
befindliche gestaute Material zu entfernen. Für weitere
Informationen zum Entfernen von gestautem Material aus
dem Drucker siehe das Bedienungshandbuch des
Druckers.
1.
Wenn das aus dem Drucker ausgegebene Papier noch
mit der Materialrolle im Drucker verbunden ist, muß das
Druckmaterial zwischen dem Drucker und dem Stapler
abgeschnitten werden. Für weitere Informationen zum
Abschneiden des Materials siehe das Bedienungshandbuch
des Druckers.
2.
Sobald der Papierweg freigelegt wurde, ist der Stapler
wieder an den Drucker heranzurücken.
Es ist sicherzustellen, daß der Stapler korrekt positioniert
wurde. Der Stapler muß am Drucker anliegen und auf den
Ausgabebereich des Druckers ausgerichtet sein.
6