Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startzeitvorwahl Einstellen; Das Programm Starten; Programmende - ZANKER PF 5050 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Startzeitvorwahl einstellen

Bevor das Programm gestartet wird und falls Sie
den Start verschieben möchten, die Taste "ZEIT-
VORWAHL so oft drücken, bis die ensprechende
Kontrolllampe die gewünschte Startzeitverzögerung
anzeigt.
Nach Einschaltung der START/PAUSE-Taste beginnt
die Maschine die Restzeit zurückzuzählen.
8 h
4 h
2 h
STARTZEIT-
VORWAHL

8. Das Programm starten

Die START/PAUSE-Taste drücken, um das
eingestellte Programm zu starten: die entsprechende
Lampe blinkt nicht mehr und die Lampe der jeweils
durchgeführten Programmphase bleibt eingeschaltet.
Die Türverriegelungslampe bleibt ständig
eingeschaltet, um anzuzeigen, dass die Türsicherung
aktiv ist.
Das Programm startet.
START
PAUSE

9. Programmende

Die Maschine bleibt automatisch stehen.
Wurde die Option SPÜLSTOPP gewählt, so blinkt die
Lampe der START/PAUSE-Taste und die Lampe
"SPÜLSTOPP" leuchtet in der Programmablauf-
anzeige. Das Wasser abpumpen, bevor die Tür
geöffnet wird.
• Wählen Sie Position "AUS" und dann Programm
ABPUMPEN am Programmwähler, kann die
Wäsche abgetropft entnommen werden
• oder Sie drücken die "Start/Pause"-Taste, dann
wird die Wäsche geschleudert.
Die Türöffnung wird durch das Aufleuchten der Lampe
ENDE angezeigt.
Schalten Sie die Maschine durch Drehen des
Programmwählers auf "AUS" ab.
Nehmen Sie die Wäsche heraus.
Kontrollieren Sie die Trommel auf vollständige
Entleerung, sonst könnten Textilien beim nächsten
Waschen Schaden nehmen (z.B. einlaufen) oder auf
andere Wäsche abfärben.
Wenn nicht mehr gewaschen wird, schließen Sie den
Wasserhahn und ziehen Sie vorsorglich den Stecker
aus der Steckdose.
Lassen Sie die Einfülltür spaltbreit geöffnet, damit die
Feuchtigkeit aus der Trommel verdunsten kann.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pf 5250Pf 5450

Inhaltsverzeichnis