Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 108 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 108:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollleuchte
Zustand
Dynamische
blinkt
Stabilitätskontrolle und
Antriebsschlupfregelung
(DSC/TRC)
ununterbrochen
Abgasentgiftungssystem
ununterbrochen
Motorstörung
ununterbrochen
Kraftstoffreserve
ununterbrochen, in
Verbindung mit einem
akustischen Signal
Batterieladung
ununterbrochen
Ursache
Die DSC-/TRC-Systeme sind in Betrieb.
Die DSC-/TRC-Systeme weisen einen
Defekt auf.
Die Abgasentgiftungsanlage weist einen
Defekt auf.
Eine größere Störung, für die es keine
eigene Kontrollleuchte gibt, wurde erkannt.
Bei erstmaligem Aufleuchten verbleiben
noch ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank.
Der Ladestromkreis der Batterie weist
einen Defekt auf (verschmutzte oder
gelockerte Klemmen, Keilriemen der
Lichtmaschine zu locker oder gerissen
etc.).
Aktionen / Beobachtungen
Das System optimiert die Traktion und verbessert die
Richtungsstabilität des Fahrzeugs.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
Wenden Sie sich umgehend an das PEUGEOT-Händlernetz
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Wenden Sie sich unbedingt an das PEUGEOT-Händlernetz
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Füllen Sie unbedingt den Tank auf, damit Sie mit dem
Fahrzeug nicht liegenbleiben.
Bei jedem Einschalten der Zündung leuchtet diese
Kontrollleuchte erneut auf, solange der Tank nicht
ausreichend nachgefüllt wurde.
Fassungsvermögen des Tanks: ca. 35 Liter.
Fahren Sie keinesfalls den Tank komplett leer, dies kann
zu Schäden an der Abgasentgiftungs- oder Einspritzanlage
führen.
Wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Bordinstrumente
1
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis