Gerätebezeichnung: CM301
13.07.2000
CM301-E.fm
Die vorliegende Bedienungsanleitung macht Sie mit den Funktionen der Geräte
vertraut. Bewahren Sie die Anleitung in der Nähe der Basisstation oder der Lade-
schale auf. Mit Hilfe der Register finden Sie schnell das entsprechende Kapitel.
Am Ende der Bedienungsanleitung sind Kurzanleitungen in
deutscher, englischer und türkischer Sprache.
Für ein schnelles Auffinden der gewünschten Funktion oder Tätigkeit stehen
Ihnen ein Inhaltsverzeichnis (am Anfang der Anleitung) und ein Stichwortver-
zeichnis (am Ende der Anleitung) zur Verfügung.
Der Seitenaufbau für Bedienschritte ist wie folgt:
Tastenab-
Beschreibung der Funktion, die durch die links dargestellte Taste ausgelöst
bildung
wird und die Reihenfolge der Bedienschritte.
*
Bildzeichen für Bedienschritte
Beliebige Eingabe über die Zifferntastatur
Zusätzliche Hinweise
Infoboxen (mit Infobox gekennzeichnet) sind durch Rahmen hervorgehobene
Textpassagen, die Ihnen zusätzliche Informationen bieten.
Hinweisboxen (mit !!! gekennzeichnet) sind durch Rahmen hervorgehobene
Textpassagen, die Ihnen wichtige Informationen für Ihre Sicherheit oder die
Sicherheit der Geräte bieten.
Und so sollten Sie vorgehen:
Lesen Sie zuerst das Kapitel „In Betrieb nehmen und einstellen" (siehe Seite 3).
Dann können Sie die gewünschte Tätigkeit/Funktion im Inhalts- oder Stichwort-
verzeichnis suchen. Schlagen Sie die entsprechende Seite auf, und führen Sie
die aufgeführten Bedienschritte aus.
Und nun viel Vergnügen beim Kennenlernen Ihres T-Fax CM301!
A
2