Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-Mobile T-Fax CM 301 Handbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.07.2000
CM301-Kap-03.fm
*
infobox
36
Gerätebezeichnung: T-Fax CM301
4 G H I g h i
5 J K L j k l
6 M N O m n o
7 P Q R S p q r s
8 T U V t u v
9 W X Y Z w x y z
0 + (Leerschritt) @ - / $ & %
*, ohne zusätzliche Zeichen
# , „ . : ; ! ? ' ( ) _
Haben Sie sich vertippt, korrigieren Sie mit der C-Taste von rechts nach links bis
zum Fehler und schreiben Sie richtig weiter.
Der Name darf maximal 12 Zeichen lang sein. Jedes weitere, eingegebene Zei-
chen überschreibt das zwölfte. Kürzen Sie den Namen, falls er länger sein sollte.
Drücken Sie die OK-Taste. Das Display zeigt: „TelefonNr:" und das Eingabefeld
für die Rufnummer. Die Eingabemarke steht blinkend am Beginn des Feldes.
Geben Sie über die Tastatur die Rufnummer ein. Ihnen stehen 24 Stellen zur
Verfügung.
Haben Sie sich vertippt, korrigieren Sie mit der C-Taste von rechts nach links bis
zum Fehler und geben Sie dann die Rufnummer richtig ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der OK-Taste. Ihr Eintrag wird gespeichert. Das
Display zeigt erneut: Name eingeben.
Wollen Sie eine weitere Adresse eingeben, verfahren Sie wie oben beschrieben.
Wollen Sie keinen Eintrag mehr vornehmen, verlassen Sie das Menü durch lan-
ges Drücken der C-Taste.
Ist die Faxbasis an einer Telefonanlage angeschlossen, geben Sie eine Amts-
kennziffer und eine Wahlpause (Ziffer 0 solange drücken, bis ein / erscheint)
vor der Rufnummer ein (siehe Anleitung des Faxgerätes, im Regelfall 0 (Null)).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis