Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HMM Diagnostics smartLABmini nG Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

nen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
9. Schwer erkrankte Patienten sollten nicht mit den smartLAB
Blutzuckermessgeräten getestet werden.
10. KEIN Xylose-Resorption während dem Testen. Xylose im Blut
beeinträchtigt das Blutzuckermesssystem.
11. Patienten, die sich einer Sauerstofftherapie unterziehen, kön-
nen unpräzise Messergebnisse erhalten.
12. Eine Höhe von bis zu 3050 Meter über dem Meeresspiegel hat
keinen Einfluss auf die Messergebnisse.
13. Die Messergebnisse können ungenau sein, wenn der Patient:
- stark dehydriert ist
- unter hohem Blutruck leidet
- sich im Schockzustand befindet
- sich in einem hypoglykämischen-hyperosmolaren Zustand (mit
oder ohne Ketose) befindet. Schwer erkrankte Patienten sollten
nicht mit einem Blutzuckermessgerät für die Eigenbestimmung
des Blutzuckerwertes getestet werden. Überlassen Sie die Be-
stimmung des Blutzuckerwertes in diesem Fall einem Arzt.
14. Erhöhte Cholesterin- und Triglyceridwerte können zu falschen
Messergebnissen führen.
15. Neuere Studien zeigen, dass sich elektromagnetische Störungen
negativ auf die Leistung elektronischer medizinischer Geräte auswir-
ken können und eventuell zu unkorrekten Messergebnissen führen.
16. Stark lipoide (fetthaltige) Proben können Auswirkungen auf be-
nG
®
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis