Ungewöhnliche Messergebnisse:
Wenn Ihr gemessener Wert nicht mit Ihrem körperlichen Befinden
übereinstimmt, befolgen Sie folgende Schritte und wiederholen Sie
ggf. die Blutzuckermessung:
1. Prüfen Sie, ob das Verfallsdatum des Teststreifens nicht über-
schritten wurde.
2. Achten Sie darauf, dass die Reaktionszone des Teststreifens voll-
ständig mit Blut gefüllt ist.
3. Führen Sie einen Funktionstest mit dem smartLAB
durch
4. Wiederholung der Blutzuckermessung:
Falls die Wiederholungsergebnisse immer noch fraglich oder wi-
dersprüchlich sind und nicht im Einklang mit Ihrem körperlichen
Befinden stehen, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf bevor Sie eigen-
ständig Veränderungen in der Medikation vornehmen.
Hinweis:
1. Extrem hohe Feuchtigkeit kann die Messergebnisse beeinflussen.
Relative Luftfeuchtigkeit von mehr als 90% kann zu ungenauen
Messergebnissen führen
2. Eine zu hohe (über 55%) oder zu niedrige (unter 30%) Anzahl
an roten Blutkörperchen (Hämatokritwert) kann ebenso zu unge-
nauen Messergebnissen führen.
3. Einige Studien haben gezeigt, dass elektromagnetische Felder
die Messergebnisse beeinflussen können. Führen Sie keinen Test
in der Nähe eines laufenden Mikrowellengerätes durch.
®
Check Strip
20