4. Messung des Blutzuckerwertes
Tauchen Sie vorsichtig die Applikationszone des Teststreifens
senkrecht in die Blutperle. Das Blut wird automatisch in die
Reaktionszone des Teststreifens gesogen. Die Reaktionszone
des Teststreifens muss vollständig mit Blut gefüllt sein, damit
korrekte Ergebnisse erzielt werden. Der folgende Signalton zeigt
an, dass die Reaktionszone vollständig befüllt ist und das Gerät
beginnt mit der 5 Sekunden dauernden Messung. Im LCD-Display
wird die verbleibende Messzeit in Sekunden angezeigt. Der an-
schließende Hinweis „OK" bedeutet, dass die Messung technisch
korrekt ausgeführt wurde. Ein erneuter Signalton und die Anzeige
des Ergebnisses schließen die Blutzuckermessung ab.
5. Teststreifen & Lanzetten entsorgen
Übertragen Sie bei Bedarf das angezeigte Messergebnis in Ihr
Diabetiker-Tagebuch und entfernen Sie anschließend den Test-
streifen aus dem Aufnahmeschlitz. Dadurch schaltet sich das Ge-
rät aus. Falls der Teststreifen nicht entfernt wird, schaltet sich
das Gerät nach 5 Minuten automatisch aus.
Um die Lanzetten aus der smartLAB
Stechhilfe zu entfernen,
®
entnehmen Sie die Verschlusskappe der Stechhilfe und ziehen Sie
vorsichtig die benutzte Lanzette aus der Halterung. Entsorgen
Sie die gebrauchte Lanzette entsprechend den örtlichen Bestim-
mungen, um eine Verletzung anderer Personen zu vermeiden.
17