Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Ladestroms - crohm EVSE1H32 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Einstellen des Ladestroms

Der maximale Ladestrom (Netzstrom) der
Konfigurationsmodus eingestellt. Die EVSE wechselt in den Konfigurationsmodus, wenn bei abgestecktem
Ladekabel der Taster länger als 5 Sekunden gedrückt wird. Aus Sicherheitsgründen wird die Konfiguration nur
gestartet, wenn keine Verbindung zum Fahrzeug erkannt wird.
Achten Sie darauf, dass der Taster nicht länger als 10s gedrückt wird. (siehe Kapitel 12)
Der gewünschte maximale Netzstrom wird durch ein- oder mehrfaches Drücken des Tasters stufenweise
erhöht. Der aktuelle Stromwert wird anhand der nachfolgenden Tabelle der Status LEDs eingestellt und
angezeigt.
Das Beenden und die Speicherung der Konfiguration erfolgt automatisch nach 10s Wartezeit.
Die Kontrolle und Anzeige des aktuell eingestellten Ladestroms erfolgt in gleichem Funktionsprinzip ohne die
entsprechende Abänderung. Der eingestellte Ladestrom wird permanent gespeichert und bei jedem
Systemstart durch die blinkenden Status LEDs signalisiert.
Der eingestellte Wert wird zusätzlich und
automatisch an Ladekabel mit kleiner
Stromtragfähigkeit angepasst.
Die Ladestromeinstellung ist mit den Vor-
gaben des Fahrzeugherstellers abzustim-
men.
Weitere Informationen finden sie unter
EVSE1H32
6 A
8 A
13 A
16 A
20 A
32 A
Beispiel: Mit der Einstellung auf 32 A unter Verwen-
www.crOhm.ch
wird über den Start / Stopp Taster im
dung eines 20 A Ladekabels beträgt der
maximal mögliche Ladestrom 20A.
crOhm
premium ev

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis