Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Start / Stopp Tasters; Evse Status Led; Wirkleistungsanzeige - crohm EVSE1H32 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Bedienung des Start / Stopp Tasters

Start/Stopp Taster blinkt regelmässig grün
Start/Stopp Taster blinkt kurz grün
Start/Stopp Taster leuchtet grün
Leuchtet rot
9

EVSE Status LED

EVSE betriebsbereit
EVSE Fehler
Bluetooth Verbindung
(nur mit Option Bluetooth)
10

Wirkleistungsanzeige

Die grüne Status LED zeigt im aktiven Ladebetrieb die Wirkleistung an. Die Blinkfrequenz ist dabei abhängig
von der aktuellen bezogenen Netzleistung. Je schneller die Frequenz pulsiert, desto höher ist die aktuelle
Ladeleistung. Bei Leistungen unterhalb von 1kW (z.B. bei Ladeende) wird die LED ausgeschaltet.
Weitere Informationen finden sie unter
BEZEICHNUNG
BEZEICHNUNG
www.crOhm.ch
Ladekabel ist im Fahrzeug und an der EVSE eingesteckt
Ladekabel wurde erkannt, EVSE ist bereit zur Ladung.
Nach der Betätigung des Tasters kann der Ladevorgang starten.
EVSE wartet bis der Ladebeginn vom Fahrzeug angefordert
wird. Die Ladung des Fahrzeugs erfolgt dann automatisch.
Das Fahrzeug wird geladen.
Es ist ein Fehler beim Ladebeginn / während der Ladung aufge-
treten. Die Ladung wurde nicht gestartet, oder abgebrochen.
Die grüne Status LED blinkt nach dem Netzanschluss während
die internen Schutzeinrichtungen überprüft werden (ca. 3 Se-
kunden). Danach signalisiert die EVSE die Betriebsbereitschaft.
Die rote Fehler LED leuchtet, wenn innerhalb des Ladevorgangs
ein Fehler auftritt. Mögliche Fehlerursachen sind Überstrom,
Übertemperatur oder die interne Fehlerstromschutzeinrichtung
wurde ausgelöst.
Die blaue Kommunikations-LED zeigt den Verbindungsstatus
an.
crOhm
premium ev
HINWEISE
HINWEISE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis