Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehäuse Schliessen / Geräteinterne Verbindungen; Installationshinweise - crohm EVSE1H32 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4
Gehäuse schliessen / Geräteinterne Verbindungen
Abbildung 6 – Gehäuse schliessen
7

Installationshinweise

Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind elektrische Betriebsmittel mit hoher Leistung. Die Dimensionierung
von erforderlichen Leitungsquerschnitten, die Absicherung der Netzzuleitung und die Installation muss von
einer qualifizierten Elektrofachkraft ausgeführt werden.
EVSE1H32
Die
ist mit einem integrierten allstromsensitiven Fehlerstromschalter (Typ B) und einer
elektronischen Überstromerkennung ausgestattet.
Die Netzzuleitung der Ladestation ist mit entsprechendem Leitungsschutz abzusichern. Die jeweiligen
Ländernormen, Verlegearten und Leitungslängen sind bei der Dimensionierung zu berücksichtigen.
Richtwerte zur Installation sind in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
Werksseitig kann die Ladestation bei Bedarf auf geringere Leistung konfiguriert werden. Die Konfiguration der
maximalen Ladeleistung kann nur durch den Hersteller vorgenommen werden. Das Auslösen des
vorgelagerten Leitungsschutzschalters durch falsche Ladestromeinstellung kann somit verhindert werden.
PRODUKT
EVSE1H32H/V
Weitere Informationen finden sie unter
LEISTUNG
22kW
Elektrostrassenfahrzeuge ohne galvanisch getrennte Ladesysteme (z.B. Renault ZOE)
benötigen einen allstromsensitiven Fehlerstromschutz (FI Typ B). Die Vorgaben des
Herstellers sind zu berücksichtigen.
www.crOhm.ch
Achten Sie darauf, dass beim Schliessen des
Gehäusedeckel keine geräteinternen
Verbindungen unter der Ladedose eingeklemmt
werden!
Stellen sie sicher, dass alle Verbindungen zum
Gehäusedeckel korrekt angeschlossen sind.
LEITUNGSSCHUTZ
3xC32A
crOhm
premium ev
LEITUNGSQUERSCHNITT
min. 5x6qmm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis