Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Ausrichten In Der Nacht; Anwendungsbeispiel - Omegon Advanced Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

tischen Tubus, die Gegengewichtsstange und der Hauptteil der Montierung zeigt also
nach Norden)

5.4.2. DAS AUSRICHTEN IN DER NACHT

IV. Lösen Sie die Klemmschraube der DEC Achse.
V. Sie fi nden an dieser einen Teilkreis, der von 0-90° reicht. Bewegen Sie die Achse bzw. das
Teleskop so, dass der Zeiger des Teilkreises auf 90° weist.
VI. Schließen Sie nun wieder die DEC Klemmschraube.
VII. Jetzt drehen Sie die Montierung, bis sie mit dem optischen Tubus in Richtung Polarstern
weist. Kleine Änderungen im Azimut stellen Sie über die Azimut-Schrauben rechts und
links der Montierung ein.
VIII. Peilen Sie zum Schluss über den Tubus den Polarstern an und überprüfen Sie, ob das
Teleskop ausgerichtet ist. Alle Punkte am Himmel können Sie durch das Bewegen der
Teleskopachsen erreichen.
Verstellen Sie von jetzt an das Stativ nicht mehr.

ANWENDUNGSBEISPIEL

AUFSUCHEN EINES HIMMELSOBJEKTS
Das Teleskop ist nun ausgerichtet, jetzt können Sie mit der Beobachtung starten. Achten Sie
darauf, dass sämtliche Deckel (Objektivdeckel, Okulardeckel, Abdeckung Sucher) entfernt
sind.
Info:
Bei einigen Teleskopen besteht der Objektivdeckel aus einem kleinen und einem großen
Deckel. Für die nächtliche Beobachtung muss der große Deckel abgenommen werden, damit
Sie etwas erkennen können.
Das Teleskop haben Sie vorher nach Anleitung austariert. Für eine erste Testbeobachtung
reicht es, wenn Sie sich ein helleres Objekt vornehmen, das Sie auch mit dem bloßen Auge
sehen können. Das hat den Vorteil, dass Sie das Objekt schnell fi nden und es in das Teleskop
einstellen können. Ist vielleicht in dieser Nacht der Mond zu sehen? Oder steht hell leuchtend
ein Planet wie Venus oder Jupiter am Himmel?
SO GEHT'S:
I. Lösen Sie die Fixierschraube der R.A. Achse und bewegen Sie das Teleskop.
Haben Sie das Teleskop vorher richtig austariert, wird die Achse nicht ihre Lage verändern.
Sie sehen, dass die Achse eine Bewegung beschreibt, die an einen Kreisbogen erinnert.
Diese Achse wird später Ihre Nachführachse sein. Genau in so einem Bogen wird das Ge-
stirn über den Himmel wandern. Bei geschlossener Achse können Sie das Himmelsobjekt
über die manuelle Feineinstellung exakt nachführen.
II. Lösen Sie nun die obere DEC Achse und Schwenken Sie mit dem Teleskoptubus diese Ach-
se hin und her. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bewegungen der Montierung.
5. BEDIENUNG DES TELESKOPS |
DE
Advanced Teleskope
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis