5. KURZ VOR DER BEOBACHTUNG - das Zubehör 5.1. Die Okulare • VERGRÖSSERUNGEN HERAUSFINDEN • BERECHNUNG DES GESICHTSFELDES 5.2. Die Justage eines Newton-Teleskops 6. REINIGUNG UND PFLEGE IHRES TELESKOPS 7. WENN DIE STERNE BESONDERS SCHÖN GLITZERN 8. DIE BEOBACHTUNG VORBEREITEN 9. PROBLEMBEHANDLUNG Advanced Teleskope...
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU BEGINN Diese Anleitung ist auf alle omegon Advanced Teleskope anwendbar, unabhängig von der verwendeten Optik. Bitte lesen Sie die komplette Anleitung, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen. Wir empfehlen einen Aufbau während des Tages, um alle Teile genau kennenzulernen.
Im zweiten Karton fi nden Sie den optischen Tubus, die Rohrschellen und die Prismenschiene. Vermutlich haben Sie noch weiteres Zubehör wie Sucherfernrohr, Okulare oder Okularauszug separat erworben. Bitte öffnen Sie beide Kisten, dadurch erhalten Sie einen guten Überblick über die einzelnen Teile und haben diese sofort griffbereit. 2. EINLEITUNG | Advanced Teleskope...
VI. Danach stecken Sie die dicke Unterlegscheibe mit dem breiteren Innendurchmesser nach unten auf die Gewindestange. Sie sehen, dass die Unterlegscheibe nun auf der Stange aufl iegt und sich ein paar Millimeter über den dickeren Teil der Stange gelegt hat. 4. AUFBAU DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
III. Setzen Sie nun den Stutzen (das untere Ende der Montierung) in das Aufnahmeprofi l des Stativs. Achten Sie darauf, dass sich der nach oben stehende Zapfen (auf dem Stativ) im Spalt zwischen den beiden Azimut-Schrauben befi ndet. 4. AUFBAU DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
Wenn Sie den Breitengrad über das Internet herausfi nden wollen, suchen Sie z.B. nach dem nächstgrößeren Ort in Ihrer Nähe über die Plattform Wikipedia. (Dort fi nden Sie in der Regel den Breiten- und Längengrad des Ortes.) 4. AUFBAU DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
III. Schrauben Sie die weiße Konterschraube nach unten, damit das Gewinde der Stange frei wird. IV. Setzen Sie nun die Gegengewichtsstange an dem dafür vorgesehenen Gewinde der Montierung an und drehen Sie diese bis zum Anschlag. Kontern Sie, indem Sie die große Schraube Richtung Montierung drehen. 4. AUFBAU DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
Objekt in der Mitte Ihres Gesichtsfeldes zu halten. SO GEHT´S: I. Nehmen Sie eine der beiden Steuerungswellen zur Hand und stecken Sie diese auf einen der abgefl achten Bolzen. Das Gleiche machen Sie mit der zweiten Steuerungswelle. 4. AUFBAU DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
Die Schraube klemmt die Prismenschiene seitlich und sorgt für einen stabilen Halt des Tubus auf der Montierung. IV. Ziehen Sie bei der EQ 500 MONTIERUNG auch die zweite, kleinere Sicherungsschraube neben der großen Alu-Klemmschraube leicht an. I. - II. 4. AUFBAU DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
Fadenkreuz aktivieren können. Die Helligkeit der Beleuchtung ist dabei stufenlos dimmbar. II. Zum Ausschalten bewegen Sie den Drehschalter wieder zurück auf OFF. Achten Sie darauf, dass Sie die Beleuchtung nach jeder Benutzung wieder abschalten. 4. AUFBAU DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
Zubehör für Ihre Beobachtungen auf. Außerdem stellen Sie damit einfach die exakte Schärfe für Ihr Auge ein. Den Okularauszug für die omegon Advanced Teleskope gibt es in zwei Versionen: 2" Crayfordauszug - Single Speed | 2" Crayfordauszug mit 1:10 Untersetzung - Dual Speed Der Okularauszug nimmt 2"...
Für die Beleuchtung statten Sie das Polsucherfernrohr mit den nötigen Batterien (nicht im Lieferumfang) aus. SO GEHT‘S: I. Drehen Sie obere Verschlusskappe auf. Das Batteriefach öffnet sich und Sie können die 3V Batterie einsetzen. II. Verschließen Sie die Verschlusskappe wieder nach dem Einsetzen der Batterien. 4. AUFBAU DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
IV. Stellen Sie sicher, dass das Objekt exakt in beiden Optiken positioniert ist. Am Nachthimmel können Sie schließlich eine Feinjustage vornehmen. Suchervariante mit Justierschrauben Suchervariante mit Federklemmung und Justierschrauben III. III. 6x30 Sucher 8x50 Sucher 5. BEDIENUNG DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
Lage parallel zur Rotationsachse der Erde. 90° senkrecht zu dieser Achse befi ndet sich die Deklinationsachse. In der Verlängerung dieser Achse trifft man auf die Gegengewichte, mit denen man das Fernrohr so ausgleichen kann, damit es bei geöffneter Arretierung in jeder Lage stabil bleibt. 5. BEDIENUNG DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
IV. Verschieben Sie nun den optischen Tubus ein Stück nach oben bzw. nach unten, bis sich der Tubus im Schwerpunkt befi ndet. Er wird in diesem Fall, bei geöffneter Achse, nicht mehr kippen. V. Ziehen Sie die Klemmschrauben für die Prismenschiene wieder sorgsam an. 5. BEDIENUNG DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
II. Bewegen Sie die Montierung so, dass sie sich in der Grundstellung befi ndet. III. Richten Sie das gesamte Teleskop so aus, dass es nach Norden zeigt. (Objektiv des op- 5. BEDIENUNG DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
über die manuelle Feineinstellung exakt nachführen. II. Lösen Sie nun die obere DEC Achse und Schwenken Sie mit dem Teleskoptubus diese Ach- se hin und her. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bewegungen der Montierung. 5. BEDIENUNG DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
Sie die beiden anderen Schrauben nach. Prüfen Sie, ob sich die Genauig- keit der Objektposition verbessert. Wiederholen Sie diesen Schritt so lange, bis das Objekt sich nicht mehr aus dem Faden- 5. BEDIENUNG DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
VII. Stellen Sie nun den Polarstern in den kleinen Kreis zwischen den Zahlen 40 und 60. Be- nutzen Sie dazu die Azimut- und Polhöhenschrauben der Montierung. Mit diesen Schrauben sind kleine Korrekturen in vier Richtungen möglich. Danach haben Sie den Himmelsnordpol gefunden. 5. BEDIENUNG DES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
Brennweite der Minimalvergrößerung in mm = 5 x Öffnungsverhältnis OPTIMALE VERGRÖSSERUNG Brennweite der Idealvergrößerung in mm = Öffnungsverhältnis in mm MAXIMALE VERGRÖSSERUNG Brennweite der Maximalvergrößerung in mm = Öffnungsverhältnis : 2 5. KURZ VOR DER BEOBACHTUNG - das Zubehör | Advanced Teleskope...
Geld in Qualität zu investieren. Gute Okulare behalten ihren Wert. Auch wenn das Teleskop gewechselt wird, sind die vorhandenen Okulare weiterhin nutzbar. Das Zubehör ist bei allen Modellen kompatibel! 5. KURZ VOR DER BEOBACHTUNG - das Zubehör | Advanced Teleskope...
Sie sehen unten den Hauptspiegel des Teleskops, der mit drei Halteklammern fi xiert ist. Im vorderen Teil des Tubus sehen Sie eine Fangspiegelspinne mit einem in 45° positionierten kleinen Planspiegel. Er hat die Aufgabe, das gebündelte Licht in den Okularauszug zu lenken. 5. KURZ VOR DER BEOBACHTUNG - das Zubehör | Advanced Teleskope...
Seite 24
Fangspiegelspinne sich symmetrisch im Zentrum befi ndet, ist das Teleskop justiert. VIII. VIII. Fixierschraube Fang- Justage- spiegel schraube Haupt- spiegel Tipp: Am besten justieren Sie Ihr Teleskop mit einem Cheshire Justierokular oder mit einem Justierlaser. 5. KURZ VOR DER BEOBACHTUNG - das Zubehör | Advanced Teleskope...
Den Hauptspiegel eines Newton-Teleskops kann man ausbauen und separat reinigen. Manchmal reicht schon ein reines Spülen der Oberfl äche mit Spülmittel ohne wischende Berührung. Im Anschluss sollte der Spiegel mit destilliertem Wasser nachgespült werden und zum Abtrocknen aufgestellt werden. 6. REINIGUNG UND PFLEGE IHRES TELESKOPS | Advanced Teleskope...
„Seeing“ bedeutet eine besonders gute Luftruhe. Sollten Sie bei schlechtem „Seeing“ be- obachten, verwenden Sie möglichst keine zu hohen Vergrößerungen. Ein Planet würde bei schlechter Luftruhe nur verschwommen und unscharf aussehen. 7. WENN DIE STERNE BESONDERS SCHÖN GLITZERN | Advanced Teleskope...
Blendung durch weißes Licht. Die Dunkeladaption der Augen würde dabei verloren gehen. Es ist sehr ratsam, eine rote Astro-Taschenlampe zu verwenden. Dadurch bleiben Ihre Pupillen geöffnet und Sie können trotzdem Ihre Sternkarte während der Beobachtung lesen und sich zurechtfi nden. 8. DIE BEOBACHTUNG VORBEREITEN | Advanced Teleskope...
Teleskops muss immer nach oben zeigen (wie auf dem Deckblatt abgebildet) . Auch den Okularauszug fi nden Sie bei einem Newton-Teleskop oben seitlich. Hier müssen Sie das passende Okular einsetzen, um ein Bild zu erzeugen. 9. PROBLEMBEHANDLUNG | Advanced Teleskope...
Seite 29
Abbildung erzeugt wird. 05. ICH KOMME MIT DEM TELESKOP NICHT ZURECHT UND BRAUCHE JEMANDEN, DER MIR HILFT Es gibt viele Astronomie-Vereine und Volkssternwarten, die sich über Ihren Besuch freuen und Ihnen gerne die Funktionsweise eines Teleskops erläutern. 9. PROBLEMBEHANDLUNG | Advanced Teleskope...