4. AUFBAU DES TELESKOPS
4.1. Montage des Stativs
I. Nehmen Sie die drei Stativbeine aus dem Karton. (Benutzen Sie dabei beide Hände um
diese waagerecht aus der Kiste zu heben. Schützen Sie gleichzeitig mit einer Hand die
Stativbeine vor versehentlichem Herausrutschen.)
Die Stativbeine sind noch nicht fi xiert.
Wichtig:
Viele Teile befi nden sich in einer Plastiktüte. Bitte entfernen Sie Plastiktüten aus der
Reichweite von Kindern.
II. Jedes Stativbein besitzt zwei Flügelmuttern, mit denen man die Beine des ausziehbaren
Stativs arretieren kann. Bitte ziehen Sie die sechs Schrauben leicht an.
Später können Sie, je nach Körpergröße, das Stativ auf eine für Sie angenehme Höhe
einstellen.
III. Heben Sie nun die Kopfseite des Stativs an, so dass die Füße mit den Gumminoppen zum
Boden zeigen. Bewegen Sie danach die Stativbeine bis zum Anschlag nach außen.
Das Stativ steht nun fertig auf dem Boden für den weiteren Aufbau.
II.
IV. Nehmen Sie die Stange mit dem Griff zur Hand. (Diese ist in Plastikfolie eingewickelt.
Außerdem, fi nden Sie bei der Stange eine sehr wichtige dicke Unterlegscheibe.) Legen
Sie sich außerdem die Okularablage / Spreizplatte zurecht.
V. Stecken Sie nun die Stange durch das Loch der Okularablage bis zur großen geriffelten
Konterschraube.
VI. Danach stecken Sie die dicke Unterlegscheibe mit dem breiteren Innendurchmesser nach
unten auf die Gewindestange. Sie sehen, dass die Unterlegscheibe nun auf der Stange
aufl iegt und sich ein paar Millimeter über den dickeren Teil der Stange gelegt hat.
III.
4. AUFBAU DES TELESKOPS |
DE
Advanced Teleskope
5