Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio PL-40R Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PL-40R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PL40NG01-1.book 3 ページ 2002年7月24日 水曜日 午後2時17分
VORSICHT
Netzgerät
Falsche Verwendung des Netzgerätes führt
zu Feuer- und Stromschlaggefahr. Beachten
Sie immer die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
Stecken Sie den Netzstecker bis zum
Anschlag in die Netzdose ein.
Ziehen Sie den Netzstecker während
eines Gewitters oder vor Antritt einer
Reise bzw. vor längerer Abwesenheit
immer von der Netzdose ab.
Ziehen Sie den Netzstecker mindestens
einmal jährlich von der Netzdose ab, und
entfernen Sie den an den Kontakten des
Steckers angesammelten Staub.
Netzgerät
Wenn Sie das Netzgerät verwenden, ordnen
Sie dieses niemals in einem Bücherregal oder
an einem anderen beengten Raum an, und
legen Sie niemals Papier, Bücher oder
ähnliche Objekte auf dem Netzgerät ab.
Neuaufstellung des Produkts
Bevor Sie das Produkt an einem anderen Ort
aufstellen, ziehen Sie immer den Netzstecker
von der Netzdose ab, und trennen Sie alle
anderen Kabel und Verbindungskabel ab.
Falls Sie die Kabel angeschlossen belassen,
können die Kabel beschädigt werden,
wodurch es zu Feuer- und
Stromschlaggefahr kommt.
Reinigung
Bevor Sie das Produkt reinigen, ziehen Sie
immer den Netzstecker von der Netzdose ab.
Falls Sie das Netzgerät an die Netzdose
angeschlossen belassen, besteht das Risiko
einer Beschädigung des Netzgerätes,
wodurch es zu Feuer- und
Stromschlaggefahr kommen kann.
Steckerbuchsen
Schließen Sie nur die vorgeschriebenen
Geräte und Ausrüstungen an die
Steckerbuchsen dieses Gerätes an. Der
Anschluss eines nicht spezifizierten Gerätes
oder einer nicht spezifizierten Ausrüstung
kann zu Feuer- und Stromschlaggefahr
führen.
426-G-005A
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Sicherheit
Aufstellungsort
Vermeiden Sie die folgenden
Aufstellungsorte für dieses Produkt. Solche
Aufstellungsorte führen zu Feuer- und
Stromschlaggefahr.
Orte, die hoher Luftfeuchtigkeit oder
starker Staubentwicklung ausgesetzt
sind
Orte, an welchen Lebensmittel
verarbeitet werden, oder die auf andere
Weise ölhaltiger Luft ausgesetzt sind
Orte in der Nähe von Klimageräten, auf
beheizten Teppichen, in direktem
Sonnenschein, in einem im prallen
Sonnelicht geparkten Fahrzeug oder an
einem anderen Ort mit hoher
Temperatur
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der
Flüssigkristallanzeige (LCD)
Niemals starke Stöße auf das LC-Display
des Pianos ausüben, da sonst das Glas
des LC-Displays beschädigt oder
gebrochen werden und persönlichen
Verletzungen verursachen kann.
Sollte das Glas des LC-Displays jemals
beschädigt oder gebrochen werden,
darauf achten, dass die Flüssigkeit in
dem LC-Display niemals in Kontakt mit
Ihrer Haut kommt, da anderenfalls
Rötung oder Entzündung der Haut
verursacht werden kann.
* Sollte die Flüssigkeit des LC-
Displays in Ihren Mund gelangen,
sofort den Mund mit Frischwasser
ausspülen und einer Arzt aufsuchen.
* Sollte die Flüssigkeit des LC-
Displays in Ihre Augen oder auf Ihre
Haut gelangen, sofort für
mindestens 15 Minuten mit
Frischwasser spülen und danach
einen Arzt aufsuchen.
Lautstärke
Hören Sie niemals Musik für längere Zeit mit
hoher Lautstärke. Besondere Vorsicht ist bei
der Verwendung von Kopfhörern geboten.
Eine hohe Lautstärkeeinstellung kann zu
Gehörschäden führen.
VORSICHT
G-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis