Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Anschlagdynamik; Einstellen Der Anschlagsempfindlichkeit - Casio PL-40R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PL-40R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PL40NG01-1.book 32 ページ 2002年7月24日 水曜日 午後2時17分
Begleitautomatik
Verwendung der
Anschlagdynamik
Wenn Sie die Anschlagdynamik einschalten, ändern die von
dem Piano ausgegebene Lautstärke und Klangqualität in
Abhängigkeit von dem auf die Tasten der Tastatur
ausgeübten Druck.

Einstellen der Anschlagsempfindlichkeit

1.
Drücken Sie die FUNCTION-Taste.
2.
Verwenden Sie die [
das Wählrad, um die Menüanzeige
"Allgemeines" anzuzeigen.
3.
Drücken Sie die ENTER/YES-Taste einmal, um
die Anschlagdynamik-Einstellanzeige
anzuzeigen.
4.
Verwenden Sie die [+]- und [–]-Tasten, um in
der folgenden Reihenfolge durch die
Empfindlichkeitseinstellungen zu scrollen.
"Light" gibt auch bei leichten Tastendruck einen
kraftvollen Sound aus, wogegen "Heavy" einen
starken Tastendruck voraussetzt, um einen
kraftvollen Sound auszugeben.
Drücken Sie gleichzeitig die [+]- und [–]-Tasten,
um die Empfindlichkeit auf "Normal"
einzustellen.
Sie können auch die
Anschlagdynamikeinstellung ändern, indem Sie
das Wählrad drehen.
Die Operationen der Anschlagdynamik beeinflussen die
interne Klangquelle des Pianos sowie die MIDI OUT-
Daten.
Die Einstellungen der Anschlagdynamik beeinflussen nicht
die Wiedergabe des Sequenzers, der Begleitung oder der
von einer externen Klangquelle empfangenen MIDI-
Notendaten.
Die Anschlagdynamik beeinflusst unterschiedliche
Klangfarben auf unterschiedliche Weise.
G-32
]- und [
]-Tasten oder
426-G-034A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis