Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.0 Kontrolle
Kontrollieren Sie die USV nach Erhalt. Die Verpackung ist recycelbar. Bewahren Sie sie zur
Wiederverwendung auf oder entsorgen Sie sie ordnungsgemäß.
5.1 Standortwahl
Installieren Sie die USV an einem geschützten Ort mit ausreichender Belüftung und ohne
übermäßigen Staubanfall. Betreiben Sie die USV nicht in einer Umgebung, in der Temperatur
und Luftfeuchtigkeit die angegebenen Maximalwerte übersteigen..
5.2 Netzanschluß
Sorgen Sie dafür, daß alle Netzschalter auf AUS stehen. Ziehen Sie das Netzkabel an der
Rückseite des Computers ab, und stecken Sie es in den AC-Eingang hinten an der USV
5.3 Anschließen der Verbraucher
Verbinden Sie einen USV Batterieausgang über das beiliegende Netzkabel mit dem
Stromeingang des PCs. Verbinden Sie den Monitor mit der USV, indem Sie das Netzkabel von
der Rückseite
Achtung: Ein Laserdrucker oder Scanner darf nie zusammen mit anderer
Computerhardware an die USV-Ausgänge mit Überbrückung angeschlossen werden.
Ein Laserdrucker oder Scanner nimmt im Betriebszustand periodisch wesentlich mehr
Leistung auf als im Ruhezustand. Dies kann zu einer Überlastung der USV führen.
HINWEIS: Zum Anschluß weiterer Geräte an die USV sind zusätzliche Netzkabel (1,8 m,
Teilenr. No. F3A102b06) erhältlich. Händleradressen erhalten Sie bei BelkinComponents.
5.4 Anschluß der USV an die Computerschnittstelle
Für diese USV kann die Sentry Bulldog Shutdown Management Software und (je nach Modell)
das USB
oder
5.5 Anschließen der Telefon-/Fax-/Modemleitungen
Schließen Sie ein einfaches Telefon-/Fax-/Modemkabel an die überspannungs-
geschützten Buchsen auf der Rückseite der USV an. Die modularen RJ45-/RJ11-Buchsen
sind für einfache Standardtelefonleitungen ausgelegt. Hierfür wird ein zusätzliches
Telefonkabel benötigt (liegt bei).
Achtung: Bei fehlerhafter Installation ist der Telefon-/Fax-/Modemschutz u.U. nicht
funktionsfähig. Achten Sie darauf, daß das vom Wandanschluß kommende Telefonkabel
an den mit "IN"
"OUT"
markierten Anschluß angeschlossen werden.
HINWEIS: Für den Überspannungsschutz von Ethernet-Netzwerken wird ein Kabel des Typs
RJ45 FastCat 5™ 1,8 m (Teilenr. A3L850b02M-BLKS) benötigt. Händleradressen erhalten Sie
bei BelkinComponents
HINWEIS: Diese Verbindung ist optional, wird jedoch empfohlen, da bei Telefon-, Fax-
und Modemverbindungen häufig gefährliche Spannungsstöße und -spitzen auftreten.
Die USV arbeitet auch ohne diese Verbindung ordnungsgemäß.

Installation

+
des Computers trennen und in einen USV-Batterieausgang stecken
RS 232 DB9-Kabel von Belkin verwendet werden.
und die zu schützenden Geräte (Telefon/Fax/Modem) an den mit
9
De

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis