Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Zuweisen Einer Statischen Ipv4-Adresse - Xerox Color Qube 8580 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelles Zuweisen einer statischen IPv4-Adresse

Standardmäßig ist der Drucker darauf eingestellt, mithilfe von DHCP eine IP-Adresse vom
Netzwerkserver zu erwerben. Über DHCP zugewiesene Netzwerkadressen haben allerdings eine
begrenzte Gültigkeitsdauer. Nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums wird dem Drucker vom
Netzwerk gegebenenfalls eine neue IP-Adresse zugewiesen. Wenn der Druckertreiber auf eine
IP-Adresse eingestellt ist, die sich periodisch ändert, kann dies Verbindungsprobleme verursachen.
Um derartige Probleme zu vermeiden oder falls der Netzwerkadministrator für den Drucker eine
statische IP-Adresse benötigt, können Sie dem Drucker eine IP-Adresse zuweisen.
Dem Drucker kann über das Bedienfeld eine statische IP-Adresse zugewiesen werden. Sobald eine
IP-Adresse zugewiesen wurde, kann diese mithilfe von CentreWare Internet Services geändert
werden.
Für die Zuweisung einer statischen IP-Adresse müssen folgende Informationen vorliegen:
ordnungsgemäß für das Netzwerk konfigurierte IP-Adresse
Adresse der Netzwerkmaske
Standardadresse des Routers/Gateways
Wenn das Netzwerk von einem Netzwerkadministrator verwaltet wird, die Netzwerkinformationen
von dieser Stelle einholen.
Für Heimnetzwerke, bei denen die Druckervernetzung über Router oder andere Geräte erfolgt, die
Anweisungen zum Zuweisen von Netzwerkadressen des betreffenden Geräts zu Rate ziehen. Die
Router- oder Gerätedokumentation sollte eine Reihe von verwendbaren Adressnummern enthalten.
Dabei ist zu beachten, dass diese Adressen den IP-Adressen der anderen Drucker und Computer im
Netzwerk ähnlich sein müssen; sie dürfen jedoch nicht identisch sein. Sie müssen sich nur in der
letzten Ziffer unterscheiden. Beispielsweise kann der Drucker die IPv4-Adresse 192.168.1.2 haben,
während der Computer die IP-Adresse 192.168.1.3 hat. Ein weiteres Gerät kann die IP-Adresse
192.168.1.4 haben.
Der Router könnte die statische IP-Adresse des Druckers einem anderen Computer zuweisen, der
seine IP-Adresse dynamisch bezieht. Damit die IP-Adresse nicht erneut zugewiesen wird, muss dem
Drucker eine Adresse am oberen Ende des vom Router oder vom Gerät erlaubten Bereichs
zugewiesen werden. Wenn der Computer beispielsweise die IP-Adresse 192.168.1.2 hat und das
Gerät IP-Adressen bis 192.168.1.25 erlaubt, sollte eine Adresse zwischen 192.168.1.20 und
192.168.1.25 gewählt werden.
In IPv6-Netzwerkkonfigurationen wird die IPv6-Adresse automatisch zugewiesen. Informationen zu
anderen Protokollen als IPv4 siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch).
Weitere Informationen sind der Hilfe in CentreWare Internet Services zu entnehmen.
Siehe auch:
®
®
ColorQube
8580 Farbdrucker:
Xerox
®
®
Xerox
ColorQube
8880 Farbdrucker:
www.xerox.com/office/CQ8580docs
www.xerox.com/office/CQ8880docs
Xerox
Installation und Einrichtung
®
®
ColorQube
8580/8880 Farbdrucker
Benutzerhandbuch
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Color qube 8880

Inhaltsverzeichnis