Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mackie 1202-VLZ PRO Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LOW EQ
Dieser Regler erlaubt die Anhebung oder Absen-
kung um 15 dB bei 80 Hz. In der Mittelposition des
Reglers verhält sich der Schaltkreis neutral. In die-
sem Frequenzbereich liegen wichtige Anteile von
Signalen wie Bassdrum, E-Bass, dicke Synthie-
Sounds und z.B. männliche Sänger.
Wenn Sie den EQ in Verbindung mit dem LOW-Cut-
Schalter
von tieffrequenten Rumpelgeräuschen.
MID EQ
Dieser Regler erlaubt die Anhebung /Absenkung um
12 dB von Frequenzen um 2,5 kHz herum. Auch hier
repräsentiert die Mittelstellung des Reglers die
Neutralposition.
Dem Midrange-EQ kommt eine besondere Bedeu-
tung zu, da sich die meisten klangprägenden Fre-
quenzen in diesem Bereich befinden.
20
einsetzen, minimieren Sie die Gefahr
Low EQ
Low EQ mit Low Cut
HI EQ
Der HI EQ-Regler erlaubt die Anhebung oder Absen-
kung um 15 dB bei 12 kHz.
In der Mittelposition des Reglers verhält sich der
Schaltkreis neutral.
Setzen Sie einen Boost ein, um beispielsweise die
Becken höhenreicher zu machen oder das gesamte
Klangbild transparenter zu gestalten, oder nehmen
Sie eine Absenkung vor, um etwa das Bandrauschen
zu minimieren.
EQ in Maßen
Mit einem EQ können Sie ein Klangbild u.U. richtig
kaputtmachen. Wir haben die Equalizer sehr effizi-
ent ausgelegt, weil man das hin und wieder gut ge-
brauchen kann. Wenn Sie allerdings die EQs eines
jeden Kanalzuges voll aufdrehen, ist ein matschiger
Mix die Folge. Setzen Sie die Filter eher subtil ein,
und machen Sie sowohl von den Boost- als auch
den CUT-Möglichkeiten Gebrauch. Die wenigsten
Top-Ingenieure verwenden mehr als 3 dB Boost
oder Cut. Sollte mehr erforderlich scheinen, dann
sollten Sie eher mit der Mikrofonposition experi-
mentieren oder ein anderes Mikrofon verwenden.
Mid EQ
Hi EQ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis