Einführung
Danke, dass Sie sich für ein Produkt von df Models entschieden haben. Sie haben somit die
richtige Entscheidung in Sachen Produktqualität und Ersatzteilversorgung getroffen. Alle
unsere Produkte werden sorgfältig auf Vollständigkeit und Funktion geprüft. Unsere Produkte
entsprechen den in der EU und Deutschland geforderten Normen und Richtlinien. Wir
wünschen Ihnen ungetrübten Spaß mit unseren Produkten. Um Ihre Sicherheit zu
gewährleisten, lesen Sie bitte die komplette Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme.
Warnung -> Nichtbeachten dieser Instruktionen kann zu Schäden oder Verletzungen führen!
Achtung -> Nichtbeachten dieser Instruktionen kann gefährliche Situationen hervorrufen!
GEWÄHRLEISTUNG
Diese Garantie ist nicht gültig für jegliche Beschädigung durch Missbrauch, Modifikation oder
Schäden die durch falsche Bedienung, die in dieser Bedienungsanleitung ausdrücklich
beschrieben werden. Die Bedienung dieses Gerätes erfolgt immer auf eigenes Risiko des
Kunden. Wird das Gerät geöffnet, erlischt die Gewährleistung.
Bitte beachten Sie, dass trotz großer Bemühungen Fehler bei der Genauigkeit der
Bedienungsanleitung und dem mitgelieferten Material auftreten können.
Wir behalten uns das Recht vor, Modifikationen am Gerät, des Aussehens und der
Bedienungsanleitung ohne vorherige Ankündigung durchführen zu dürfen.
WARNUNGS UND SICHERHEITSHINWEISE
Diese Warnungen und Sicherheitshinweise sind besonders wichtig. Bitte lesen Sie die Anleitung
sorgfältig durch, sonst kann es zu Schäden am Ladegerät oder am Akku kommen und im schlimmsten
Fall einen Brand verursachen.
• Lassen Sie das Ladegerät nie unbeaufsichtigt, wenn es mit einer Stromquelle verbunden ist. Bei
jeglicher Fehlfunktion sofort den Ladeprozess abbrechen und die Bedienungsanleitung zu Hilfe
ziehen.
• Schützen Sie das Ladegerät vor Staub, Feuchtigkeit, Regen, Hitze, direkter Sonneneinstrahlung
und Vibrationen. Nicht fallen lassen.
• Der Lader ist nur für den Betrieb an 110 – 240 Volt ausgelegt.
• Niemals die Lüftungsschlitze des Laders bedecken oder verschließen.
• Das Gerät und der zu ladende Akku sollten auf einer hitzebeständigen, nicht
entflammbaren und nicht leitendem Untergrund betrieben werden.
• Niemals auf Autositzen, Teppich oder ähnlichen Untergründen betreiben.
• Niemals in PKWs, Vans oder anderen Automobilen betreiben.
• Halten Sie alle entflammbaren und flüchtigen Materialien von dem Ladegerät fern.
• Niemals Akkus eingebaut in ein Modell laden. Diese immer erst aus dem Modell entnehmen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ladeparameter des Akkus kennen um sicher zu stellen, dass das
Ladegerät niemals an seine Leistungsgrenze stößt. Bei unsachgemäßer Behandlung kann es zu
Schäden am Ladegerät und an den Akkus kommen oder einen Brand verursachen.
• Um Kurzschlüsse zwischen Akku und Ladegerät zu verhindern verbinden Sie immer zuerst
das Ladekabel mit dem Gerät erst dann das Kabel mit dem Akku. Beim Abnehmen des
Akkus umgekehrt vorgehen.
• Nicht mehr als ein Akkupack auf einmal an dem Gerät anschließen.
• Beim Laden von LiPo / LiFE Akkus muss IMMER der Balacerstecker (weißer Stecker des Akkus)
mit angeschlossen werden, sonst kann der Akku überladen werden und explodieren!