Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compaq Evo Convertible Minitower Hardware-Referenzhandbuch Seite 4

Evo series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Installieren von zusätzlichen Laufwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-15
Herausnehmen eines Laufwerks aus dem Laufwerksschacht. . . . . . . . . . . . . . . . 2-23
Arbeiten mit MultiBay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-25
Partitionieren und Formatieren einer MultiBay Festplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-27
oder Windows XP Home Edition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-27
Entfernen der MultiBay Sicherheitsschraube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-27
Einsetzen eines Laufwerks in den MultiBay Schacht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-28
Herausnehmen eines Laufwerks aus dem MultiBay Schacht . . . . . . . . . . . . . . . . 2-29
Verwenden der Kabelauswahlfunktion bei Ultra-ATA-Geräten. . . . . . . . . . . . . . . . . . B-1
Installationshinweise für Ultra-ATA-Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-2
SCSI-Geräte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-3
Hinweise zur Verwendung von SCSI-Geräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-3
Hinweise zum Installieren optionaler SCSI-Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-5
SCSI-Controller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-6
SCSI-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-6
Verwenden eines SCSI-Kabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-7
Verwenden von SCSISelect für SCSI-Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-7
Wählen der Quiet Drive-Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-9
D Sicherheitsschloss
Anbringen eines Sicherheitsschlosses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-1
Anbringen eines Sicherheitsschlosses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-2
Vermeiden von elektrostatischen Entladungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-1
Erdungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-2
ii
Hardware-Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis